Liveticker Kramnik gegen Deep Fritz Kramniks Führung schmilzt - nur noch 3:2
Der Mensch hielt die Maschine zunächst sicher in Schach. Schachweltmeister Wladimir Kramnik aus Russland lag im Duell mit dem Elektronenhirn "Deep Fritz" bei Halbzeit mit 3:1 Punkten in Führung, jetzt ist sein Vorsprung geschmolzen.
Dennoch ist der 27-jährige auf dem besten Weg, das von König Hamad Bin Isa Al Khalifa gestiftete Preisgeld in Höhe von einer Million Dollar zu gewinnen. Zu deutlich war bislang die Überlegenheit des Champions im klassischen Schach, der sich bei dem Duell im Golfstaat Bahrain in hervorragender Verfassung präsentiert. Auch am Sonntag war Mathias Feist, der "Betreuer" von Fritz nicht gerade optimistisch, aber probierte einen neuen Spielbeginn aus: Start mit 1.d4.
Kramnik antwortete mit der nach Emanuel Lasker benannten Lasker-Verteidigung mit vereitelter Möglichkeit des Damentauschs im 14. Zug. Denn "Deeep Fritz" spielte Damengambit.
Die Programmierer hatten ihn an den beiden Ruhetagen umgestellt, so dass die Maschine diesmal im Partieverlauf den Tausch der Damen nicht zuließ. Das war in den vorherigen Spielen geschehen und von Kramnik ausgenutzt worden.
Diesmal behielt die Maschine jedoch Oberwasser und baute ihre Vorteile im 30. Zug clever aus - "unmenschlich" nannte Kramnik später den Zug.
Dann unterlief dem 27-Jährigen aus Moskau im 34. Zug ein folgenschweres Versehen, das sein emotionsloser Gegner sofort bestrafte. Er vergaß eine Schach-Chance seines Gegners, an die er kurz zuvor noch gedacht hatte. Kramniks Blackout nutzte "Fritz" mit einem Springerschach und hätte daraufhin eine Figur gewonnen. Kramnik stellte sofort die Uhr ab und gratulierte dem Computerteam zum Sieg.
Die Züge der fünften Partie Deep Fritz - Kramnik:
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Be7 5.Bg5 h6 6.Bh4 0-0 7.e3 Ne4 8.Bxe7 Qxe7 9.cxd5 Nxc3 10.bxc3 exd5 11.Qb3 Rd8 12.c4 dxc4 13.Bxc4 Nc6 14.Be2 b6 15.0-0 Bb7 16.Rfc1 Rac8 17.Qa4 Na5 18.Rc3 c5 19.Rac1 cxd4 20.Nxd4 Rxc3 21.Rxc3 Rc8 22.Rxc8+ Bxc8 23.h3 g6 24.Bf3 Bd7 25.Qc2 Qc5 26.Qe4 Qc1+ 27.Kh2 Qc7+ 28.g3 Nc4 29.Be2 Ne5 30.Bb5 Bxb5 31.Nxb5 Qc5 32.Nxa7 Qa5 33.Kg2 Qxa2 34.Nc8 Qc4 35.Ne7+ Schwarz gibt auf.
Nächstes Live-Match am Dienstag
Ein paar Tipps zu unserem Flash-Fenster: Bis zum Beginn der jeweils neuesten Partie lässt sich das Fenster dazu nutzen, die letzte Partie noch einmal in Ruhe anzusehen. Die Vor- und Zurück-"Knöpfe" rechts unter der Tabelle funktionieren wie die Bedientasten eines Recorders.
Wichtig: Während der Live-Übertragung lässt sich das Fenster durch Drücken von "Strg" und "R" aktualisieren.
Wählen Sie Ihre Sprache:
Englische Version
Deutsche Version
Die Kommentatoren:
Anna Dergatscheva, russische Schachmeisterin
Julian Hodgson, Schach-Großmeister, Großbritannien
Daniel King, Schach-Großmeister, Großbritannien
Nigel Short, Großmeister und ehemaliger Kasparov-Herausforderer
Frederic Friedel, ChessBase ("Deep-Fritz"-Entwickler)
und andere...
Die Match-Termine:
Freitag, 4. Oktober
Sonntag, 6. Oktober
Dienstag, 8. Okober
Donnerstag, 10. Oktober
Sonntag, 13. Oktober
Dienstag, 15. Oktober
Donnerstag, 17. Oktober
Samstag, 19. Oktober
Die Partien beginnen jeweils um 14 Uhr MEZ
Ort der Veranstaltung: Manama, Bahrain