Digitaler Raubzug Lufthansa-Kunden wurden Opfer einer Cyber-Attacke
Unbekannte haben sich Zugang zu den Meilenkonten von Lufthansa-Vielfliegern verschafft und mit deren Guthaben wertvolle Gadgets bestellt. In einigen Fällen waren sie erfolgreich.
Lufthansa-Jets in Frankfurt am Main: Angriff auf Vielfliegerkonten
Foto: Arne Dedert/ dpaLufthansa-Kunden sind Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Unbekannte Hacker haben sich Zugang auf die persönlichen Internetseiten von LH.com-Benutzern verschafft und damit zu deren Meilenkonten.
Gelungen ist dies durch den Einsatz sogenannter Botnetze: Es wurde eine große Anzahl von Benutzernamen- und Passwortkombinationen automatisiert ausprobiert, bis ein Log-in gelang. Man habe umgehend Gegenmaßnahmen eingeleitet, sagt Lufthansa. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)
Dennoch hätten "unberechtigte Zugriffe auf einige Kundenseiten nicht verhindert werden" können. Zu den Geschädigten gehören auch "HON Circle"-Mitglieder, also Kunden, die mindestens 600.000 HON-Meilen in zwei Jahren erfliegen - und das ausschließlich in der Business- und First Class.
In einem Fall bestellten die Hacker Uhren und einen Tablet-Rechner im Wert von 2700 Euro. Ziel der Ware war London, als Rechnungsadresse wurde eine Berliner Anschrift angegeben: Nicht alle Bestellungen konnte Lufthansa unmittelbar stornieren.
Ein ähnlicher Fall beschäftige knapp zwei Wochen zuvor die Fluggesellschaft British Airways. Auch dort hatten Unbekannte versucht, die Meilenkonten von Vielfliegern auszuräumen. Offenbar haben die Angreifer für den Einbruch ins System von British Airways Informationen genutzt, die sie anderswo im Internet erhalten haben.
Die britische Fluggesellschaft informierte die betroffenen Kunden per E-Mail, setzte deren Punktestand vorsorglich auf null und sperrte ihre Konten für einige Tage.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden