Dieser Beitrag wurde am 10.02.2019 auf bento.de veröffentlicht.
Twitter versteht es, aus jedem Thema einen Lacher rauszukitzeln: Wenn Deutschland unter einer Hitzewelle einknickt, dann trendet #Erfrischungsfilme . Und wenn Horst Seehofer mit dem falschen Fuß aufsteht, von seinem Amt zurücktreten will und dann aber doch nicht, erlauben sich die User, das unter #Horstfilme mit Humor zu nehmen.
Mit #Menstruationsfilme nimmt Twitter sich jetzt wieder eines Themas an, das nicht alle nur lustig finden: die Periode . Schwer vorstellbar, dass jemand hierüber nicht lachen kann:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Menstruieren kann ganz schön brutal sein.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Und man kommt aus der Nummer ja auch nicht so einfach raus.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kein Wunder, dass manche dabei auf der Strecke bleiben.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Leider ist die Periode immer noch kein Thema, über das alle reden wollen. Blut , Vagina , Flecken in der Unterwäsche – nicht jede und nicht jeder kommt damit gut zu recht:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Warum es so wichtig ist, über Menstruation zu sprechen? Weil das Thema immer noch so stark tabuisiert ist, dass Mädchen und Frauen deswegen aus Bereichen des Lebens ausgeschlossen werden. Eine Studie des Kinderhilfswerks "Plan International " kommt zu dem Ergebnis, dass in Indien 20 Prozent der Schülerinnen die Schule abbrechen , nachdem sie zum ersten Mal ihre Periode bekommen haben. In Malawi könnten 70 Prozent der Mädchen nicht zur Schule , wenn sie ihre Tage haben, weil sie dort keine Möglichkeit haben, sich zu waschen oder ihre Binde zu wechseln.
Und auch in der westlichen Welt ist die Periode noch keine Normalität. Wie erklärt man sich sonst, dass Millionen Menschen sich etwa bei Quentin Tarantinos Film "Kill Bill" genüsslich anschauen, wie 1.700 Liter Kunstblut über die Leinwand fließen, aber für Hygieneartikel-Werbung immer noch schamvoll eine Pipette hellblauer Flüssigkeit in eine Binde geträufelt wird? Oder die Tatsache, dass das lang ersehnte Mensturations-Emoji zur Enttäuschung vieler einfach ein Blutstropfen sein wird, der auch für "Blutspende" oder "Medizin" steht?
Die Periode wird viel zu wenig thematisiert. Doch auch das ist manchen schon zu viel.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Roter Faden, schon klar. Trotzdem nicht lustig. Was kann man diesen Menschen noch sagen? Vielleicht das hier:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Oder man kann sie einfach ignorieren und weiterlachen:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Vorbereitung ist alles.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Von vielen gefürchtet.
Weil: Es ist anstrengend.
Aber zum Glück gibt es Mittel und Wege, damit umzugehen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Bloß nicht erwischen lassen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Stilvoll menstruieren.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Näheres dazu gibt es hier:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Und zum Schluss noch ein richtiger Lacher:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.