Neuer Bluescreen Schöner abstürzen mit Windows 10

Ein blauer Bildschirm und eine kryptische Fehlermeldung: Stürzt ein Windows-Rechner ab, hilft der Bluescreen bisher nur Spezialisten. Nun soll ein QR-Code auch Laien zu Online-Hilfeseiten führen.
Windows-10-Bluescreen mit QR-Code

Windows-10-Bluescreen mit QR-Code

Foto: Microsoft Windows

Stürzt Windows ab und zerschießt einem die Arbeit, ist das ärgerlich. Genauso ärgerlich sind die Fehlermeldungen, die der Bluescreen ausspuckt: Mit "DPC_WATCHDOG_VIOLATION" oder "HAL_INITIALIZATION_FAILED" kann außerhalb der IT-Community niemand etwas anfangen.

Nutzern bleibt nur, den Rechner neu zu starten - und zu hoffen, dass das sich das Problem irgendwie von selbst löst. Das will Microsoft mit einem neuen Bluescreen ändern. Dieser zeigt neben dem Text einen QR-Code an, der den Nutzer per Smartphone direkt zu einer passenden Hilfeseite leitet.

Die Neuerung ist bisher nur in einer Vorab-Version von Windows 10 mit der Nummer 14316 enthalten, die nur Entwickler und sogenannte Windows-Insider bekommen. Mit solchen Versionen testet Microsoft neue Funktionen, bevor die breite Öffentlichkeit diese erhält.

Übersteht der neue Bluescreen diesen Test, wird er wohl am 29. Juli dieses Jahres an alle Windows-10-Rechner verteilt. Dann spielt Microsoft ein großes Jubiliäums-Update von Windows 10 aus.

Der QR-Code in der Vorab-Version führt derzeit noch auf eine Übersichtsseite zu Bluescreens mit allgemeinen Hinweisen. Das dürfte Microsoft in zukünftigen Versionen noch verfeinern. Besser als "HAL_INITIALIZATION_FAILED" ist es allemal.

Fotostrecke

Windows - die Chronologie: Von Windows 1 bis Windows 10

Foto:
sep
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren