Millionendeal Microsoft steigt bei Facebook ein
Traum-Karriere für den 23-jährigen Mark Zuckerberg: An der von ihm gegründeten Internet-Community Facebook hat sich der Softwarekonzern Microsoft beteiligt - für 240 Millionen Dollar.
Palo Alto - Microsoft erhielt den Zuschlag für 1,6 Prozent von Facebook, wie die beiden Firmen heute erklärten. Auch der Suchmaschinenbetreiber Google habe mitgeboten. Grundlage des Deals ist eine Bewertung des Unternehmens mit 15 Milliarden Dollar. Mark Zuckerberg gründete die Internetplattform vor vier Jahren im Studentenwohnheim der Harvard-Universität .
Wie Microsoft weiter mitteilte, schloss der Konzern einen exklusiven Vertrag mit Facebook über Werberechte ab. Der Softwareriese baut damit die Marketingpartnerschaft aus, die er im vergangenen Jahr mit Facebook gestartet hatte.
Facebook befindet sich derzeit noch in Privatbesitz und hat ein rasantes Wachstum vorgelegt. Die Seite kommt mittlerweile auf knapp 50 Millionen Mitglieder und ist damit zu einem ernsten Konkurrenten für MySpace geworden, die Medienzar Rupert Murdoch gekauft hat.
Zuckerberg deutete an, dass er mit einem Börsengang noch weitere zwei Jahre warten wolle - genug Geld für seine Expansionspläne ist nun vorhanden. Im vergangenen Jahr schlug Zuckerberg das Übernahmeangebot von Yahoo aus - das Unternehmen hatte damals eine Milliarde Dollar geboten.
reh/Reuters
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.