Star Trek Discovery auf Netflix: Hier ist der erste richtige Trailer
Multikulturelle Crew mit Frauen in Führungspositionen? Hier lang!
Von
Sebastian Maas
Dieser Beitrag wurde am 18.05.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Der erste richtige Trailer zum "Star Trek"-Prequel "Discovery" ist da! Zehn Jahre vor der Enterprise stößt die Crew rund um Captain Georiou zur Entdeckungsgreise auf. Dabei stoßen sie auch auf alte Bekannte wie Klingonen und Vulkanier.
Die Rolle von "First Officer Michael Burnham" übernimmt die Schauspielerin Sonequa Martin-Green, die viele noch als Sasha aus "The Walking Dead" in Erinnerung haben. Der Name ihres Charakters sorgte bei Fans bereits für Verwirrung: Könnte Martin-Green vielleicht einen transsexuellen Charakter darstellen? (Chip)
Star Trek ist, anders als sein märchenhafter Bruder "Star Wars", eine wirkliche Science-Fiction-Geschichte. Und noch dazu eine Utopie. Denn Schöpfer Gene Roddenberry dachte sich mehr aus als ein bisschen Geballer im Weltall:
In der Zukunft, die sich der Autor vorstellte, hatten die Länder der Erde miteinander Frieden geschlossen, Rassismus und Armut überwunden. Das Geld, welches nun nicht mehr für sinnlose Kriege ausgegeben werden musste, konnte in die Forschung gesteckt werden. In Grundeinkommen.
Und so ist auch "Star Trek: Discovery" mit seiner multikulturellen Crew und Frauen in Führungspositionen auch kein gewollt politisch korrektes Statement, sondern im bestem Andenken an den utopischen Grundgedanken der Serie geschrieben.
Die Serie startet im Herbst auf Netflix.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.