Auktion bei Christie's Mehr als 69 Millionen Dollar für Beeples Kryptokunst

Jetzt offiziell 69 Millionen Dollar wert: das Kunstwerk »Everydays - The First 5000 Days« von dem Künstler Beeples
Foto:HANDOUT / AFP
Das bekannte Auktionshaus Christie's hat erstmals sogenannte Kryptokunst versteigert. Ein Online-Wettbieten um das Digitalwerk »EVERYDAYS: THE FIRST 5000 DAYS« des Künstlers Beeple endete am Donnerstagnachmittag mit einem Höchstgebot von 69.346.250 Dollar.
Mit Beeples Werk wurde zum ersten Mal ein NFT, ein Non-Fungible Token, in einem renommierten Auktionshaus versteigert. Erstmals in der Geschichte von Christie's war es im Zuge dieser Auktion außerdem möglich, etwas Erworbenes mit der Kryptowährung Ether zu bezahlen.
Beeples Kunstwerk existiert nur digital, es gibt kein direktes physisches Äquivalent. Und jeder kann es sich auf der Christie's-Website kostenlos ansehen, samt »Super-Zoom« . Ähnlich ist es auch bei anderen in der Welt der NFTs angebotenen Werken: Sie lassen sich theoretisch einfach per Mausklick herunterladen. Einträge in der fälschungssicheren Ethereum-Blockchain besagen jedoch, wem die »Originalkopie« gehört.
Mehr dazu, was NFTs sind und wie sie erschaffen werden, lesen Sie hier .
Beeple ist eine Internetberühmtheit
»EVERYDAYS« ist eine Collage aus 5000 Teilstücken. Der Künstler Mike Winkelmann hatte das unter seinem Künstlernamen Beeple angebotene Werk im Mai 2007 begonnen. Seitdem hat er mehr als 13 Jahre lang täglich ein neues digitales Bild gepostet.
Beeple ist eine Internetberühmtheit: Auf Instagram, wo er seine Werke teilt , folgen ihm rund zwei Millionen Accounts. In »EVERYDAYS« bringt Beeple die 5000 Einzelteile nun in einem Werk zusammen.
Für den Künstler ist es nicht das erste Mal, dass seine Digitalkunst für Millionen gehandelt wird: Im Dezember wurde seine Sammlung »The Complete MF Collection« aus 20 Werken für 3,5 Millionen Dollar verkauft.
Teil eines Hypes
Generell zieht das Geschäft mit NFTs gerade massiv an. Twitter-Chef Jack Dorsey beispielsweise bietet derzeit eine digitale Kopie seines ersten Tweet im Netz an , das Höchstgebot liegt gerade bei 2,5 Millionen Dollar.
Und die Künstlerin und Sängerin Grimes hatte Anfang März innerhalb von 20 Minuten 5,8 Millionen Dollar für Bilder und Videos von Babys in Cyberoptik bekommen.
Sowohl Dorseys Tweet-Kopie als auch Grimes’ Videos und Bilder wurden auf spezialisierten Online-Marktplätzen versteigert, nicht wie »EVERYDAYS« in einem bekannten Auktionshaus wie Christie's.
Die Auktion von Beeples Werk bei Christie's hatte am 25. Februar begonnen. Innerhalb von einer Stunde waren aus dem Einstiegsgebot von 100 Dollar eine Million Dollar geworden.