Dieser Beitrag wurde am 25.05.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Nokia ist zurück und verkauft wieder Handys – darunter ein Retro-Modell namens Nokia 3310. Bei der Ankündigung im vergangenen Jahr waren alle ganz aufgeregt, weil Handys aktuell eigentlich alle gleich aussehen. Nicht so das Nokia! Abgerundete Kanten, knallige Farben, echte Tasten. Jetzt gibt es das 3310 für rund 60 Euro zu kaufen (zum Beispiel bei Amazon, wir kriegen dann eine Provision).
Sagen wir es mal so: Kann man machen, ist aber eigentlich Quatsch.
Es gibt andere Billig-Telefone, die können das und noch mehr, kosten aber keine 60 Euro. Selbst Nokia hat ein ähnliches Modell im Angebot, das 105 für nur 30 Euro. Wer zum Nokia greift, bekommt ein "dummes" Telefon. So heißt die Kategorie auf Englisch wirklich: "dumb phones", das Gegenteil von Smartphones.
Immerhin sieht es nett aus. Für das Retro-Feeling und die knalligen Farben muss man aber mehr zahlen als für die Technik eigentlich gerechtfertigt wäre. Entsprechend kritisch fallen Testberichte aus: Funktioniert schon so, wie versprochen. Macht aber keinen Spaß.