O2 und E-Plus Handynutzern wird falsche Uhrzeit angezeigt

O2-Logo (Archivbild): Ärger um die vom Netzwerk bezogene Uhrzeit
Foto: © Christian Charisius / Reuters/ REUTERSIst es nun 8 Uhr? Oder schon 8.10 Uhr? Solche Fragen stellten sich am Freitagmorgen viele Handynutzer, die über das O2- beziehungsweise E-Plus-Netz telefonieren. Wohl seit Donnerstagabend wird auf vielen Handys und Smartphones eine falsche Uhrzeit angezeigt. Die anzeigte Zeit soll bis zu zehn Minuten hinter der tatsächlichen Zeit liegen.
"Hallo O2, wie viele, viele andere auch hatte ich heute Morgen auch das Problem mit der Zeit", schreibt am Freitagmorgen ein Nutzer auf der Facebook-Seite von O2. "Mein Zug war natürlich auch weg...". Auf der Seite von Base heißt es: "Halloooooo BASE! Eure Uhren gehen falsch!". Auf Tech-Blogs und Mobilfunkforen finden sich ähnliche Hinweise.
Von dem Fehler betroffen sind offenbar lediglich Nutzer, die auf ihrem Mobilgerät eine Option wie "Automatisch einstellen: Zeit vom Netzwerk beziehen" aktiviert haben - und auch von diesen Nutzern muss nicht zwingend jeder betroffen sein. Die Zahl der Beschwerden ist allerdings so groß, dass es mehr als nur Einzelfälle sein dürften.
So lässt sich das Problem lösen
Bis O2 und E-Plus das Problem gelöst haben - die Unternehmen gehören zusammen -, gibt es zumindest einen simplen Weg, die richtige Uhrzeit auf sein Handydisplay zu bekommen. Auf Twitter rät Base dazu, in die Handyeinstellungen zu gehen und dort das Häkchen für den automatischen Zeitbezug zu entfernen. Nach einem Handyneustart und einem erneuten Setzen des Häkchens sollte dann wieder die korrekte Uhrzeit angezeigt werden. Alternativ hilft es offenbar, kurz in den Flugmodus und wieder zurück zu wechseln.
Warum es zu dem Zeitproblem gekommen ist, ist bislang unklar. Von einer Telefónica-Sprecherin heißt es um 10.45 Uhr, das Unternehmen suche derzeit nach der Ursache. Die Beeinträchtigung sei aber bereits weitgehend wieder behoben.
Unbekannt dürfte der Fehler dem Unternehmen aber nicht sein: Schon im Juli beschwerten sich Kunden des O2-Netzes über ähnliche Probleme .