Virtual-Reality-Brille Oculus Rift sagt ja zu Pornos

Entwickler mit Oculus-Rift-Brille: Kein Porno-Verbot für App-Entwickler
Foto: CorbisAnfang 2016 soll die Datenbrille Oculus Rift in den Handel kommen, und sie wird vermutlich auch den Freunden erotischer Unterhaltung Gelegenheit zur Kurzweil geben. Wie Oculus-Gründer Palmer Luckey in dieser Woche auf der Silicon Valley Virtual Reality Conference in Kalifornien sagte, gibt es keine Pläne, Erwachseneninhalte oder entsprechende Apps zu blockieren.
Die Datenbrille sei "eine offene Plattform", so Luckey. "Wir kontrollieren nicht, welche Software darauf läuft." Für das Branchenblatt der Unterhaltungsindustrie "Variety" war diese Stellungnahme bemerkenswert. Immerhin seien die anderen Teilnehmer der Diskussion brisanten Themen wie nicht jugendfreie Inhalte oder gesundheitliche Nebenwirkungen bei Erfahrungen mit virtueller Realität ausgewichen .
Genau hier könnte dann aber doch eine Grenze vorhanden sein, was mögliche Oculus-Inhalte betrifft. Denn, so "Cnet", nach Informationen von Oculus werde sich das Unternehmen sehr wohl darum kümmern, welche Apps und Inhalte über den Oculus Store vertrieben würden .
Nur solche Inhalte würden angeboten, die mit den hauseigenen Nutzungsbedingungen im Einklang stünden. In denen findet sich zwar nichts zum Thema pornografische Inhalte, bestimmtes Material kann aber blockiert werden. Davon sind Inhalte betroffen, die "ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen" oder gegen Oculus' Community-Richtlinien verstoßen .
Was diese Richtlinien aber im einzelnen beinhalten, wollte Oculus gegenüber "Cnet" nicht enthüllen.
Bereits vor einigen Tagen veröffentlichte Oculus eine Liste mit empfohlenen PC-Standards für den reibungslosen Betrieb der VR-Brille. Diese Spezifikationen sind recht anspruchsvoll. Oculus begründete das laut "Gamespot" mit dem Ziel, für alle Spiele und Apps das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten . Für den Erfolg der Datenbrille sei es essenziell, dass Entwickler ihre Programme auf bekannte Spezifikationen hin ausrichten könnten.