Podcast Cover

Sascha Lobos letzter Debatten-Podcast »Es sind so viele gute Leute da draußen«

Dreieinhalb Jahre lang hat Sascha Lobo im Podcast Kommentare von SPIEGEL-Lesern besprochen. In der letzten Folge blickt er zurück auf kluge Argumente und »viele schöne Qualitätsbeleidigungen«.

Die Impfung gegen das Coronavirus, schrieb Sascha Lobo in seiner jüngsten Kolumne »Eine Frage von Leben und Tod«, sei nun »der wichtigste Schlüssel, das derzeitige Covid-Massensterben aufzuhalten«. Aber wie bringt man möglichst viele Menschen dazu, sich impfen zu lassen, in einem Land, in dem zuletzt nicht einmal mehr jeder Zweite dazu bereit war?

Die Debatte um die Impfung wird eine der großen Debatten des Jahres 2021 sein, glaubt unser Kolumnist – und wagt in seinem Debatten-Podcast einen Blick in die Zukunft, welche Debatten noch auf uns zukommen dürften, von der CDU über China bis hin zur US-amerikanischen Politik.

In erster Linie aber ist diese Folge von Lobos Debatten- und Reflexion-Podcast ein Rückblick, ein Fazit, ein Finale: Seit Sommer 2017 greift der Kolumnist Woche für Woche die Reaktionen seiner Leserinnen und Leser auf seine Kolumne auf, geht auf ausgesuchte Kommentare und Zuschriften ein. Es war ein Experiment, das nun ein Ende findet: Die Ausgabe dieser Woche wird die letzte sein.

»Es gibt eine Möglichkeit, die Welt zu verändern«

In dieser finalen Folge wirft Sascha Lobo einen Blick zurück auf das, was er von den Lesern in dieser Zeit gelernt hat. Zum einen gilt das inhaltlich: »Man muss davon ausgehen, wenn man irgendwas schreibt, dass dort draußen im Publikum immer jemand ist, der unendlich viel besser Bescheid weiß«, sagt er. Aber es gilt auch formal: Die Qualität der Debatte und die Qualität der Kommentare hätten sich sprachlich und stilistisch deutlich gebessert, seit er sich gezielt mit diesen Kommentaren befasst habe. Vielleicht könnte sich der Ton in mancher giftigen Diskussion verbessern, wenn sich die Autoren von Texten mehr mit den Kommentaren und Reaktionen befassten.

Vor allem aber habe Lobo in seiner SPIEGEL-Podcast-Zeit erkannt: »Weltverbesserung mithilfe des Worts funktioniert.« Auch wenn man manchmal glaube, dass Reden und Argumentieren nichts bringe, so sei zumindest er inzwischen zu der Erkenntnis gelangt: »Es gibt eine Möglichkeit, die Welt zu verändern, es gibt eine Möglichkeit, die Gesellschaft zu verändern.« Denn gute Argumente böten immer eine Chance, die eigene Meinung zu revidieren. In seinem Fall sei es Leserinnen und Lesern immer mal wieder gelungen, dass er seine Haltung zu einer Frage noch einmal überdenkt.

Durch seine letzte Folge tänzelt er deshalb nach eigenen Angaben »zwischen Banalität, Pathos und doch so ein bisschen hoffnungsmachend herum«. Und nutzt die Gelegenheit, sich bei den vielen Lesern und Zuhörern für die guten Debatten der vergangenen Jahre zu bedanken.

Lobos Kolumne wird weiterhin jeden Mittwoch auf SPIEGEL.de erscheinen.

Podcast "Lobo" abonnieren

Sie können "Lobo" in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:

Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach "Lobo". Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .

juh
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren