Seltsame Satellitenfotos
Google Maps zeigt Chinas Wüstenrätsel
Wirre Linien im Wüstensand, verwaiste Landebahnen, verbrannte Autowracks: In Satellitenaufnahmen der Wüste Gobi suchen Enthusiasten nach Hinweisen auf chinesische Geheimanlagen und vermuten schon: Dort liegt die asiatische Area 51.
Muster im Wüstensand: Webnutzer diskutieren über solche Aufnahmen von Google Maps
Foto: Google Earth/ DigitalGlobe
Geheime militärische Testanlagen? Muster zur Justierung von Spionage-Satelliten? Ein wirklich großangelegter Scherz der chinesischen Regierung? Bei Google Maps sind seltsame Aufnahmen aus dem chinesischen Hinterland nahe der Grenze zur Mongolei zu finden.
Hier einige der Fundstücke der
Reddit-Besucher und anderer Blogger:
Ein 30 Kilometer langes und circa vier Kilometer breites
Muster aus feinen Linien - die Schleichwege Tausender Roboterautos?
Ein seltsames rechteckiges
Muster aus weißen Linien, ein Kilometer mal 1,8 Kilometer groß, teilweise versandet - kein Fahrzeug, kein Flugzeug, kein Gebäude weit und breit.
Noch so ein Muster, 1,7 mal 1,4 Kilometer groß, das neben einem 800 mal 800 Meter großen sandigen, quadratischen Feld liegt.
Drei Kilometer lange, seltsam schimmernde
Landebahnen - Chinas Area 51?
Offenbar ein Zielübungsgelände inmitten eines längst vertrockneten Flussdeltas, 190 mal 190 Meter groß,
voller verbrannter Autowracks, das diesem
kreisförmigen Ziel mit rund 300 Meter Durchmesser ähnelt - nur dass hier auch Flugzeuge im Zentrum untergebracht sind.
Diese seltsame
Struktur fand wir beim schnellen Überfliegen der Gegend. Ist das Riesenhalle, eine Folie, ein Wasserbassin - oder baut hier jemand einfach im großen Stil Gemüse an?
Beim Webdienst Reddit spekulieren Nutzer über diese Fundstücke. Ein Mitglied mit dem Benutzernamen Zjpennington mutmaßt: Diese Muster im Gelände rührten von Artillerie-Zielübungen her, die Landebahnen würden der Erprobung neuer Kampfflugzeuge dienen. Und überhaupt: Die Gobi-Region, in der die aktuellen Bilder gefunden wurden, sei voller militärischer Aktivität.