Ich darf Frauen also keine Komplimente machen, seien sie noch so banal?
Wow, ich dachte wir streben eine Gesellschaft der Gleichberechtigung und gemeinsamen Werte an.
Genau so eine kleingeistige Aktion wie dieser "Aufschrei".
Wow,das sind die wichtigen Probleme der Welt.
offenbar gibt es in der Tat genügend Männer die Schweine sind. Bin selbst einer und habe noch nie nie nie ähnliches begangen. Daher staune ich ein wenig.
Okay, da sind ein paar echte Idioten drunter. Ein paar die einfach freundlich Kontakt suchen wollen - und ich mach so was nie. Von dem her, was erwartet ihr jetzt von mir?
Es gibt imfall auch noch echte Probleme. Antatschen, Stalking, etc. Freundlich Grüssen ist für mich noch keine Belästigung.
"Es gebe auch keine Lösung für das Problem. Sie könne lächeln oder grimmig schauen, das Verhalten der Männer bleibe gleich - und zwar egal, ob es Weiße, Schwarze oder Latinos seien."
Bezüglich des Typen, der hinter ihr her geht, würde ich von einer emanzipierten Frau erwarten, dass sie sich umdreht und dem Typen die Meinung geigt, und nicht das brave eingeschüchterte Mäuschen gibt.
Ansonsten liegt das Problem m.E. eher in der Überempfindlichkeit, dass die Dame sich auch von normalen Blicken belästigt fühlt.
Sexismus?
Da fällt mir doch bloß noch ein seelenloses, verkrampftes Pack.
Machen wir das Leben zu einem Ort ohne Sex, gegenseitigem Begehren und Komplimenten.
Willkommen in der Utopie der Geschlechtslosigkeit. Wunderbar.
Oder einfach wieder den Stock aus dem A.... nehmen und ein bißchen entspannen.
Kurze Klarstellung: ich meine und spreche hier nicht sexuelle Belästigung sondern von harmlosen kurzen Sprüchen.
Viele Frauen geniessen das aber.
Umgekehrt gibt es das Phänomen nicht.
Kein Frau wird einen normalen Mann ansprechen.
Es ist auch die Natur eines Mannes sich einer Frau zu nähern.
Wenn das alles Sexismus sein soll, dann gute Nacht.
Da sieht man doch, dass NY immer noch eine fröhliche kommunikative Stadt ist. Aber für die nicht allzu hübsche Dame gibt es bestimmt noch ein ruhiges Plätzchen im Bible-Belt. Ich habe nichts sexistisches im Clip erkennen können. Wer das darin sieht, sollte einen Psychologen aufsuchen.
Normale Menschen wären froh, auch mal angesprochen zu werden...
Und nein, meine Herren, das ist hier in D auch nicht anders.
Unsinn
Ich finde die Art der Reaktion sehr übertrieben. Ein einfaches "Wie gehts dir?" oder "Hab einen schönen Tag" empfinde ich nicht als sexistisch.
Fake
Offenbar von
bin ich der einzige, dem auffällt, dass etliche der Aufnahmen nicht von den Passanten stammen, denen sie im Video zugeteilt werden.
Tja deshalb fahre ich immer und ausnahmslos mit dem Radl, dann muss ich mich nicht dem Sexismus aussetzen der mir aus der Frauenwelt ansonsten im Minutentakt widerfahren würde.
Bei den heftigen sexistischen Anmachversuchen wie "Damn" oder "How you doing" wurde hoffentlich Anzeige erstattet, das geht echt zu weit.
""Wie geht's, Hübsche?", "Gott segne dich, Mami", "Nett!""
Nein dieses Barbaren!
Hab mir das Video angeschaut und muss ganz ehrlich fragen: Ist das ein Scherz? Bis auf den Typen der 5 Minuten neben her läuft und den anderen der mit läuft und ein konsequnet auf sie einredet, war da ja wohl nix ach so schlimmes dabei.
Zum Glück waren Blicke und Pfiffe nicht auch noch im Vid dabei. Wie schlecht würde ich mich fühlen wenn ich sehen müsste wie ein Mann eine Frau anschaut.
Das sich der Spiegel auf sowas stürzt war zu erwarten. Wer wir ferngesteuert und mit zur Faust geballten Gesicht durch Manhattan stampft wird hin und wieder angesprochen. Ob Frau oder Mann spielt da keine Rolle. Und die meisten Kommentare waren alles andere als "sexistisch" - "Hallo - Guten Morgen, Habe eine schönen Tag..." meine Güte, ich hoffe die Arme hat das verkraftet. Und der Typ der ihr 5 Minuten folgte...hm, mal ehrlich, dieses kleine Video lässt die politisch korrekten Medien weltweit hyperventilieren und hat die Protagonistin bekannt gemacht. Dafür engagiert Frau schon gern mal ein paar angebliche Lustmolche.
Wieder mal was neues gelernt. "Have a nice evening" (Guten Abend), "What a beautifull day" (Was für ein schöner Tag) und "How are you this morning" (Wie geht es Ihnen heute morgen?) scheinen neuerdings als sexuelle Belästigung zu gelten. Dinge gibts...
Und wo ist da jetzt das Problem ? Die meisten Leute waren doch freundlich ( "God bless you" "Have a nice day" etc). Wie soll man bitteschön einer Frau mitteilen dass man sie hübsch findet und an ihr interessiert ist oder sie kennenlernen will, wenn schon SPRECHEN als Belästigung aufgefasst wird ? Irgendwie muss man ja miteinander kommunizieren.
Klar waren da jetzt auch dümme Sprüche dabei, aber die muss sich jeder anhören, auch Männer.
Angefasst oder Belästigt wurde die Frau in dem Video jedenfalls nicht. Ist vermutlich wieder so ein Feministinnending wo wirklich alles was Männer so machen als schlecht und böse ausgelegt wird.
Vermutlich kommt als nächstes dann ein Video wo sie durch die Stadt geht und Filmt wie sie ihrer Meinung nach sexuell belästigend von anderen Personen angeguckt wird.
Wenn ihr nicht passt, dass sie in einer Stadt mit vielen Menschen, wie New York, angesprochen wird, dann soll sie doch ne Burka tragen oder irgendwo anders hinziehen wo weniger Menschen sind die sie "belästigen" können.
Neulich war doch hier ein Artikel über eine Amerikanische Geisterstadt die zum Verkauf steht. Das wäre doch was für alle Frauen die sich belästigt fühlen.
Die könnten die Geisterstadt kaufen und da ihre eigene Feministen/Innen Stadt aufmachen wo nur Frauen wohnen dürfen.
Erschreckend!
Mich würde ja dennoch eine genauere Untersuchung interessieren:
Was ist der Hintergrund dieser Männer?
Gibt es große Überschneidungen bezüglich Herkunft, und damit meine ich Bildung, sozialem Status?
(Dass es nicht an der Hautfarbe liegt sollte jedem eigentlich klar sein)
Ich halte das Video für mehr als gestellt. Sorry.
Man sollte sexuelle Belästigung keinesfalls unterschätzen und auch in den vermeintlich fortschrittlicheren Gesellschaften gibt es in diesem Punkt noch viel zu tun. Was aber belegen Aufnahmen von einer attraktiven jungen Frau, die von abgerockten Typen blöd angebaggert wird? Das ist sicher weder angenehm für die Betroffene noch ist es eine angemessene Verhaltensweise. Aber wer etwas zu belegen versucht, wird auch schnell fündig. Würden sie einen Mann durch die Straßen schicken und er würde von Frauen entsprechend kommentiert oder angesprochen, wäre das ein Beleg für Emanzipation? Würde er überhaupt nicht angesprochen, wäre das ein Beleg dafür, dass Frauen immer noch dem tradierten Rollenbild anhängen, dass der Mann die Initiative bei der Kontaktanbahnung zu übernehmen habe. Ich finde nicht gut, was ich hier sehe, aber man sollte es auch nicht gerade als Bestandsaufnahme über den alltäglichen Sexismus werten.
Ich zähle in dem Video 21 Personen die Sie ansprechen, und das über einen Zeitraum von 10 Stunden, kann jeder selbst beurteilen ob das viel oder wenig ist in New York. Woher aber 100+ als Aussage kommt erschliesst sich mir nicht ganz, ist ja auch egal. Würde man die zwei aufdringlichen Typen weglassen die neben ihr herlaufen wäre das Video noch keine Minute lang und deutlich weniger spektakulär. Diese zwei fallen übrigens ganz klar in die Idiotenkategorie und das Verhalten ist unangemessen, aber wenn die Organisation sich schon "holla back" nennt hätte man es auch mal zumindest mit einer Aufforderung zur Unterlassung versuchen können. Im Übrigen finde ich es bezeichnend dass jetzt schon Kommentare wie "how are you this morning", "have a nice evening" und "how are you doing" als Seximus gebrandmarkt werden, denn einige Sprüche in dem Video sind tatsächlich sexistisch und unangebracht und man sollte hier nicht jede Äußerung als Lückenfüller nutzen um das Video zu strecken.
Auch bei Maennern!
Oft hoere ich ein "Thanks, Love/honey" oder Aehnliches von wildfremden Frauen.
ah ja
man ist also ein Sexist wenn man einer Frau ein Kompliment macht. Gegen blöde Sprüche habe ich auch was. Das zeugt eher von der Dummheit der Aussprecher. Aber diese Frau beleidigt meine Intelligenz UND erweisst allen vernünftigen Frauen einen Bärendienst. Apropos wer ist diese Dame überhaupt. Brauchte sie billige Publicity
nicht übertreiben
Da sind echt einige Typen dabei, die es klar zu weit treiben. Neben einer Frau weiter laufen und sie belabern geht gar nicht.
Bei manchen bin ich mir sicher, dass sie Straßenverkäufer sind und jeden so ansprechen. Es stellt sich die Frage, wo die Grenze ist? Ist freundlich lächeln, "Hi, wie geht's?" oder Tür aufhalten schon zu viel? Für die eine schon, für die andere nicht. Schwierig.
Ja, Männer sprechen Frauen an. Aber schaut euch doch mal an, welche das waren. Und wo das ganze stattfand. Also bitte nicht verallgemeinern. Hier geht es nicht um "Sexismus", sondern um gesellschaftliche Codes. Ich wäre in dem Alter froh gewesen, wenn Frauen mich mal so angesprochen hätten.
Ja, interessant. Amerikaner sind ja bekannt für virales Marketing und subtile Unterwanderung - Bild-, Geschichts-, Inhaltsfälschung, Lügen gehört zum täglichen Geschäft. Ebenso die unbekannten Schauspieler, die für diesen Film genutzt wurden. Schade, hätte sonst eine gute Aktion werden können.
wie soll denn der "kampf gegen alltagssexismus" genau aussehen, für den auf diese art gesammelt wird?
im video war zum teil sehr armseliges verhalten zu sehen und egal ob es, wie die frau es ausdrückt weisse, schwarze oder latinos waren, so würde ich es nicht von der hautfarbe/rasse abhängig machen, sondern eher vom bildungsgrad. behauptung: ein solcher lauf durch die upper west side und south manhatten würde mit deutlich weniger "reaktionen" quittiert werden.
Als Mann werde ich niemals von einer Frau angesprochen. Ist doch auch diskriminierend, oder?
Erinnert mich an einen Bericht im Spiegel über eine mutige Aktion und ein Video von Colette Ghunim in Ägypten. Und es wundert mich, dass sich der Spiegel nicht erinnert.
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/aegypten-ein-video-macht-auf-sexuelle-belaestigung-aufmerksam-a-989717.html
Ernsthaft?! Das ist alltäglichen Sexismus? Das ist doch lächerlich!
Ich werde jeden morgen von einer Arbeitskollegen mit eindeutigen Gesten des Blow oder Handjobs begrüßt. Ich bin verheiratet und Familienvater - das ist sexismus, wenn nicht sogar sexuelle Belästigung.
Ätzend! Kotzt mich an.... "Buhuh... Wenn ich 10 Stunden durch New York laufe werde ich von Typen angemacht" Get a Job!
ah ja
man ist also ein Sexist wenn man einer Frau ein Kompliment macht. Gegen blöde Sprüche habe ich auch was. Das zeugt eher von der Dummheit der Aussprecher. Aber diese Frau beleidigt meine Intelligenz UND erweisst allen vernünftigen Frauen einen Bärendienst. Apropos wer ist diese Dame überhaupt. Brauchte sie billige Publicity
Meiner Erfahrung nach wird man hier in Deutschland viel, viel, viel seltener angemacht. Die deutschen Männer sind sehr viel respektvoller. Das bestätigte mir auch eine Amerikanerin, die einige Jahre hier lebte.
1. Ja es gab einige Sprüche die einen klar "Sexistischen" Hintergrund hatten. Speziell auch diese harmlosen wie ein einfaches Damn finde ich übertrieben und haben dabei nichts zu suchen. Und für mich als Mann finde ich es schon schlimm wie sich andere aufführen. Selbst konnte ich das noch nicht beobachten. Daher kann ich dem Wunsch durchaus entsprechen das dies angeprangert werden muss.
2. Das man jemandem auf der Straße keinen schönen Abend, Hallo oder ähnliches zurufen darf. Zumindest habe ich das Gefühl das dieses Video und der dazu passende Text mir das einreden will. Finde ich erschreckend. Wir sind eine Gesellschaft in der man miteinander kommunizieren darf wenn nicht sogar soll!
Was diese Dame hier praktiziert ist der Wunsch sich auszugrenzen und keinen Kontakt mit anderen Menschen haben zu wollen. Ist das wirklich die Welt in der man leben will?
Ich freue mich wenn andere mich freundlichen Grüßen und mache selbst Gebrauch davon.
Dieses Video geht in vielerlei Hinsicht zu weit!
Viel schlimmer und unangenehmer ist der umgekehrte Fall: Stundenlang durch die Stadt zu laufen und NICHT angesprochen oder angelächelt zu werden.
Ernsthaft?! Das ist alltäglichen Sexismus? Das ist doch lächerlich!
Ich werde jeden morgen von einer Arbeitskollegen mit eindeutigen Gesten des Blow oder Handjobs begrüßt. Ich bin verheiratet und Familienvater - das ist sexismus, wenn nicht sogar sexuelle Belästigung.
Ätzend! Kotzt mich an.... "Buhuh... Wenn ich 10 Stunden durch New York laufe werde ich von Typen angemacht" Get a Job!
@mczeljk
Frag einfach wer hinter den Kommentaren hier im Forum steckt. Der überwiegende Teil findet es ja völlig korrekt was da abgeht...
Hmm
Ich habe gestern (oder war es vorgestern ) auch ein Video aus Murica gesehen in dem ein man bei versteckter Kamera eine junge hübsche Frau nach ihrer Telefonnummer frägt....als sie gerade zum zweiten mal nein sagt und ihn abwimmeln will kommt der eingeweihte Kumpel in alten Schlabberklamotten (spielt anscheinend nen Obdachlosen) und frägt ihn nach ein paar Dollar,....er zückt ohne zögern die Geldklammer (Dicker haufen Scheine hängt drinnen) und gibt ihm ein paar Dollar, (ihr Blick hängt derweil an dem Geld) und schwubsdiwubs fällt ihr ein das sie ihm doch ihre Telefonnummer geben will, an der Reaktion zeigt sich das sie die Nummer plötzlich nicht wegen der guten Tat rausrücken wollte....soviel dazu das nur Männer Schweine sind ;D ...
Was soll ich dazu sagen?
Stell dich nicht so an wäre das naheliegenste.
Ich hab mal 2 Jahre in einer Abteilung einer Firma gearbeitet in der fast ausschließlich Frauen zwischen 45-60 Jahren gearbeitet haben. Als Mann im Alter von 30.
Resümee?
Frauen können genauso derbe und sexistisch sein. Da waren sogar ernstgemeinte, wohlgemerkt, Angebote dabei es mal auf dem Firmenklo zu treiben. Angetatscht wurde ich auf dieweil. Aufgehört hat das auch erst als ich mir die übelsten der Damen rausgepickt hab und ihnen genauso derb unter der Gürtellinie zurückgeschossen habe. Frauen sind keine Heiligen. Echt nicht. Möchten sie aber gerne sein. Zumindest solche wie die Dame die das Video gemacht hat.
Wie schon einige geschrieben haben sollte es durchaus noch erlaubt sein, eine Frau anzusprechen oder ihr ein Kompliment zu machen. Wenn jeder Flirtversuch gleich Sexismus ist, dann dürfte die Menschheit bald ausgestorben sein - oder zumindest die so genannte westliche Gesellschaft, in der Partnerschaften normalerweise mit Flirts beginnen.
Wenn es sogar schon Sexismus ist, wenn Mann eine Frau anschaut, dann bleibt ja nur noch übrig, keine Frauen mehr anzuschauen - aber das wäre dann vermutlich erst recht sexistisch, könnte schließlich so ausgelegt werden, dass man(n) Frauen als minderwertig betrachtet und sie deshalb nicht ansieht.
Vor allem aber sorgt das Aufbauschen von solchen Kleinigkeiten dafür, dass man bzgl. dieses Themas abstumpft und dann die tatsächlich vorhandenen Sexismen wie z.B. begrapschen etc. leicht auch in die Schublade der Überempfindlichkeit gesteckt werden. Anders gesagt: Wenn Sie einige Tage lang jeden Tag bei der Feuerwehr anrufen, weil Sie Rauch aus dem Kamin Ihres Nachbarn aufsteigen sehen, dann kann es passieren, dass die Feuerwehr Sie nicht mehr ernst nimmt, wenn Sie einen wirklichen Brand im Nachbarhaus melden wollen.
Dass da wirkich belästigende Verhaltensweisen zu sehen sind, ist keine Frage. Nur wird wohl langsam jede Ansprache einer Frau zur Belästigung. "How are you this morning?" halte ich für eine freundliche Ansprache, sogar recht nett. "How are you doing?"oder "Smile." im Sinne von "Lächel doch mal" ebenso. Ja, ich bin weiblich.
Aber das Ganze gibt es auch schon mit umgekehrten Vorzeichen. Ich bin ein recht umgänglicher Mensch und wenn ich vor die Tür gehe, dann lächele ich viel und grueße auch menschen, die ich nicht kenne. Dafür habe ich von "Was grinste mich an, Schlampe/Tucke" (von einer Frau wohlgemerkt) über "haste ein Problem" bis hin zu "grins meinen Typen nicht an" oder "Bitte belästigen Sie mich nicht, ich kenne Sie doch nicht." schon zig Sachen kassiert. Wohlgemerkt: Ich habe lediglich gelächelt und "Grueß Gott" gesagt.
Interessant wäre es, einen Mann (nicht sehr sexy angezogen, aber durchaus ansehnlich) mal durch eine Gegend mit recht vielen Damen zu schicken. Oder auch einen recht unansehnlichen plus eine unansehnliche Dame - da würde es dann wohl heißen "Pech gehabt". , wenn der Herr ein "Ey, Dicker", "Hey, Fatso" etc. kassiert.
Interessant! Ich arbeite an einem wissenschaftlichen Institut mit MitarbeiterInnen aus der ganzen Welt. Eine Kollegin von mir hat mir von einer anderen Kollegin erzählt, die aus Südamerika hierher kam und dann ganz traurig war, weil sich kein Mann für sie hier zu interessieren schien. Auf die Frage, wie sie denn auf die Idee käme, antwortete sie, keiner würde ihr hinterher pfeifen. Ist dort wohl ganz normal, hier eher etwas aus der Mode...
Vorsicht, sie schreiben selbst von einer PR-Aktion. Ich war schon oft in New York aber das da ständig Herden von Männern hinter leicht bekleideten Frauen her waren, ist mir nicht bekannt. Ich denke, dass es Menschen gibt, die eine Opfer-Psychose haben und die gerne in der Öffentlichkeit ausleben.
Ist das ernstgemeint oder evtl. doch Satire? Ein "Hey, wie geht's" als Belästigung zu empfinden, wird dazu führen, dass wir uns - egal ob Mann und Frau - irgendwann in Nikabs gegenüberstehen und anschweigen.
Kontrovers
Das Videos wird hier in den Staaten recht kontrovers diskutiert, denn mal abgesehen von dem Typen, der neben ihr herläuft, ist das hier normale Konversation. Wenn Sie die höflichen Phrasen schon als sexuelle Belästigung empfindet, sollte sie besser nie einen Fuß in die Südstaaten setzen. Ich wohne im Bible Belt und hier ist es völlig normal, dass die Leute einen "Honey", "Hun", "Sweetheart" u ä nennen und wirklich niemand meint das sexistisch, sondern ausschließlich freundlich. Ich für meinen Teil mag das wesentlich lieber, als verkniffene Ignoranz. Das Video und der Artikel sind ein Witz und erweist dem Kampf gegen echte sexuelle Belästigung einen Bärendienst!
Man kann alles übertreiben. Sie wurde nicht angefasst und ausserdem kann sie ihr Mund aufmachen und mal frech antworten wenn ihr die Sprüche nicht passen.
Belästigung sieht anders aus und ausser ein paar plumpe Kerle, waren auch ein paar nette dabei.
Na Mädels was sollen die Jungs den tun, verschämt auf den Boden gugcken und wie bitte sollen den noch Kontakte geknüpft wereden ?
Resultat: ich lebe in einer Stadt die von Singles nur noch so wimmelt und jeder, ob Männlein oder Weiblein, beschwert sich bitter darüber dass sie keinen Partner finden.
Ich verstehe die Aufregug nicht. Kümmern wir uns doch um echte Probleme.
Das waren 10 Stunden und sie ist nichteinmal besonders aufreizend angezogen... also ich - als Mann - fände das extrem nervtötend -.-
Das waren 10 Stunden und sie ist nichteinmal besonders aufreizend angezogen... also ich - als Mann - fände das extrem nervtötend -.-
die meisten der Männer flirten sie an und suchen Kontakt, was daran sexistisch ist verstehe ich nicht. Ist es auch sexistisch wenn Fangirls einen Typ anhimmeln, weil er vergleichsweise gut aussieht?
Meinen Sie jetzt "von einem Arbeitskollegen" oder "von einer Arbeitskollegin"?
Die Frau ist jetzt berühmt. Mit ihrer Schauspielerei ist ihr das nicht gelungen. Macht man aber auf Aktivistin, dann klappt das sofort. Man muss nur "Have a nice Day!" zum Sexismus abstempeln und schon ist man dabei. Die Feministinnen sind voll durchgeknallt. Denen ist nicht mehr zu helfen.
Solange die Meinungshoheit über die Definition des Sexismus fast nur bei den Damen liegt,können Männer nur Schweine sein.
Wieviele der hier abgegeben Kommentare kommen wohl von Maennern? Oder von Leuten, die Amerikanisches Englisch nicht richtig interpretieren?
Ich wohne in den USA und kenne die Situation, die in dem Video dargestellt wird, nur allzugut.
Fuer mich war keiner der gezeigten Kommentare als ehrliches Kompliment gemeint, sondern wirklich nur als dumme Anmache. Es kommt auf die Art und Weise an, wie und wan man angesprochen wird meine Herren. Und auch auf den Tonfall. Und ja, ein "How are you" kann nett, oder ein "Hi Beautiful" charmant sein, aber auch in manchen Situationen richtig nerven, da es klar nur dumme und teilweise herablassende Anmache ist.
Schon erstaunlich, wenn man hier die Reaktionen liest. Die meisten Männer, die hier kommentieren scheinen das in Ordnung zu finden, verurteilen eher die Frau, weil es ihr nicht gefällt.
Wenn ich als Mann das schon belästigend finde, dann wundert es mich nicht, dass die Frau es auch so sieht.
Entscheidend ist doch auch nicht, wie es irgendwelche nicht betroffenen Männer finden, sondern betroffene Frauen. Die Meinung von anderen Frauen hier würde mich interessieren.
Die meisten Kommentatoren haben überhaupt nicht begriffen, worin der angeprangerte Sexismus eigentlich besteht. Natürlich sind die meisten Kommentare für sich genommen nicht sexistisch. Auf die Situation kommt es an.
Es ist sehr erschreckend, dass die meisten Kommentatoren die Situation überhaupt nicht wahrgenommen haben. Für sie ist es wohl selbstverständlich, dass eine Frau auf offener Strasse dumm angemacht wird.
Also ich weiß natürlich nicht sicher, ob es in Deutschland auch so ist oder ob es in den USA so ist oder ob alles nur gestellt ist, was ich für nicht unwahrscheinlich halte. Meine Frau oder andere Frauen haben mir von solchen andauernden Vorkommnissen jedenfalls nie erzählt und wenn ich andere Frauen begleite (nicht Hand in Hand o. ä. sondern mit Abstand nebeneinander, so dass Außenstehende nicht erkennen, das man zusammen unterwegs ist und ein Ziel hat) oder alleine in der Stadt unterwegs bin, habe ich derartiges noch nicht erlebt. Aber das ist sicher nur Zufall. Es könnte aber auch sein, dass der Artikel einfach nur zu der Art von Sexismus gehört, dem Männer andauernd ausgesetzt sind und der dazu führen soll, alles männliche weiter zu diskreditieren und gering zu schätzen. Nämlich das Männer als Täter stigmatisiert werden sollen um weiter die Bevorzugung von Frauen in den westlichen Gesellschaften voran zu treiben. Ein "schönes" Beispiel ist auch die ausgedehnte Berichterstattung über Vergewaltigungen in Indien unter Auslassung der Tatsache, dass die indische Gesellschaft eine extrem gewalttätige ist, in der z. B. Männer an ihren Genitalien verstümmelt werden, wenn sie sich nicht ins Kastensystem einfügen. Das es Sexismus gegen Frauen gibt, auch in der im Video gezeigten Weise, glaube ich sofort. Die Häufigkeit scheint mir aber total überzogen, zumindest für deutsche Verhältnisse. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass das sehr vom Milieu abhängig ist. Und zu den Posts einiger Herren: Akzeptieren sie einfach, dass Frauen es nicht schätzen von Fremden wie auch immer angesprochen zu werden, das ihnen penetrant hinterher geguckt oder gar gepfiffen wird o. ä. Behandeln sie Frauen so wie sie auch Männer behandeln würden. Alles andere ist tatsächlich sexistisch. Wenn Männer das kapieren, könnte man auch leichter für männliche Benachteiligung in diesem Land sensibilisieren. Und wer den Unterschied zwischen blöder Anmache und einem Flirt nicht versteht, der sollte es mit den Frauen besser ganz lassen.
Meine Güte. Warum interessieren sich denn hier verschiedene Leute für die Schauspielerin? Hätte man eine Schaufensterpuppe auf einem Skatboard durch die Stadt ziehen sollen? Irgendwer musste den Job doch machen. Denkt doch mal einen Meter weiter bevor ihr meckert...
Ich als Frau muss auch sagen, dass ich mich auch belästigt fühle wenn ich nur aufgrund meines Äußeren ständig angesprochen werde mit den immergleichen Floskeln.. Ich bin schon dafür, dass Menschen ins Gespräch kommen, aber eben nicht auf so eine plumpe Art und Weise. Und genau solche plumpel, oberflächlichen Anmachfloskeln führen doch dazu, dass man schon von vornherein total genervt ist von Anmachen auf der Straße... Am Ende steht der absolute Superheld vor einem und sagt "Hi Beautiful" und man kriegt es nicht mal mehr mit, weil 100 Jungs vr ihm das gleiche gesagt haben und man einfahc nur noch den Kopf weg dreht.
Und was ist das eigentlich für ein bescheuerter Kommentar weiter oben, in dem vorgeschlagen wird, man solle als Frau doch eine Burka tragen wenn man nicht angesprochen werden will? Hast du eigentlich noch alle Tassen im Schrank?
Also bei mir haben diese Flachsprüche tatsächlich dazu geführt, dass ich mich gezielt nicht mehr betont weiblich angezogen habe - was auch Wirkung zeigte.. Aber das kann doch nicht die Lösung sein. So ein Blödsinn. Wir leben eben nicht mehr im Uga-Uga-Zeitalter, wir leben in einer Zeit, in der man Respekt langsam erlernt haben sollte.
Diese Straßenanmachen sind nicht respektvoll, wobei einige aus dem Video tatsächlich wesentlich respektvoller sind als andere - manche Anmachen sind tatsächlich freundlich verpackt. Ein Fortschritt? Hm..
Diese Straßenanmachen werden selten erfolgreich sein.
Diese Straßenanmachen führen in manchen Fällen - wie meinem - tatsächlich eher dazu, dass schöne Mädchen höhere Kragen tragen... Tjooooooa... und sie führen dazu, dass man es fast nicht vermeiden kann, dass neue Vorbehalte durch eigene Erfahrung entstehen. Und genau deswegen finde ich solche Anmachen richtig zum Kotzen.
Die Frage ist doch:
Würde das einem Man auch passieren ?
Was einige Foristen hier posten das wäre alles nicht so schlimm ist einfach am Thema vorbei. Der Punkt ist die Frau wird als Objekt betrachtet von vielen Männern und da liegt der Sexismus.
Also mich als Man würde das enorm belästigen wenn ich so oft angesprochen würde egal auf welche Art und Weise.
eine Frage des Alters
Wenn ich als Touristin in den USA unterwegs bin, geniesse ich immer die freundliche Aufmerksamkeit durch Männer aller Altersstufen auf offener Strasse, während ich mich in Deutschland kaum wahrgenommen fühle. Es ist also auch eine Frage der Bewertung dessen, was einem widerfaehrt. Ich gebe allerdings zu, dass die Häufigkeit im gezeigten Video extrem ist und es dann vielleicht eher nervig sein kann. Aber mein Eindruck als 64-Jaehrige ist schon, dass vieles, was ich als nette Aufmerksamkeit verstuende, von jungen Frauen schnell als "Anmache" abgeurteilt wird. Das frage ich mich, wie sollen es die Herren der Schöpfung denn machen, ohne anzuecken. Ein bisschen Humor auf Seiten der Mädels wäre nicht verkehrt!
Was jetzt in der Kommentarsektion passiert läuft auch immer nach Schema F ab: 1) Eine Aktion zum Thema Feminismus wird in Teilen kritisiert, man könnte es auch differenzierte Betrachtungsweise oder freie Meinungsäußerung nennen, völlig egal ob einem die Meinung gefällt. 2) Die Bruderschaft der weissen Ritter betritt die Szene, begleitet von den holden Maiden die es zu verteidigen gilt. 3) Alle die es gewagt haben dem Feminismus, hier in Form eines 2minütigen Videos, nicht komplett zuzustimmen werden jetzt als primitive, definitiv männliche, Oger hingestellt und zur Jagd freigegeben. Gerne wird dann die Wahrheit auch mal ein bisschen verdreht, z.B. mit Aussagen wie "die meisten Kommentare hier verurteilen die Frau weil es ihr nicht gefällt", was eigentlich Niemand hier auch nur in Ansätzen gesagt hat. Solange ihr nicht lernt differenziert ein Thema zu diskutieren und andere Meinung zuzulassen ohne euer Gegenüber reflexartig in eine Schublade zu stecken wird Feminismus auch nicht mehr ernstgenommen werden, davon bin ich fest überzeugt. Und grundsätzlich ist Feminismus in gemäßigter Form eine durchaus sinnvolle Bewegung, die nicht durch männerhassende Betonköpfe diskreditiert werden sollte.
Kleines Gedankenexperiment für die Heteromänner, die hier anscheinend kein Problem sehen:
Stellt euch vor ihr arbeitet in einer Stadt in der nur schwule Männer leben, die euch ständig ungebetene Avancen machen. "Halloooooooo Süßer!" Der ein oder andere wäre vielleicht geschmeichelt, aber viele wären irgendwann genervt. Mag sein, dass der ein oder andere im Video gezeigte tatsächlich JEDEN grüßt der vorbeikommt, aber mal ehrlich, sehr wahrscheinlich ist das nicht. Das Mädel wird hier relativ klar angesprochen, weil es den Männern als Sexualpartnerin erstrebenswert scheint und irgendwie meinen wohl sogar hier im Forum einige, dass sie das irgendwie kommunizieren müssten und dass das der Frau gefälligst zu schmeicheln hat und dass die Straße ein geigneter Ort ist, um wildfremde Frauen anzusprechen, die ihrem Alltag nachgehen. Dem ist in 95% der Fälle schlicht und einfach nicht so. Mag sein, dass das in anderen Kulturen oder im Ghetto anders ist, aber in meinem weiteren Umfeld wird sowas durchaus als Belästigung angesehen.
Ich schließe mich Sasha King, bssh und uzsjgb an: Natürlich sind diese Situationen sexistisch!
Man spricht bzw. flirtet auf der Straße keine wildfremden Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, grundlos an und fordert sie mit deutlicher Notgeilheit in der Stimme dazu auf, zu lächeln. Der schlüpfrige Unterton ist in jeder dieser Situationen zu hören, machen Sie mal die Ohren auf! Auch ich empfinde das als respektlos bis widerlich, und ja, auch mir ist das schon passiert. Deutschland.
Wer hier von "freundlichem Grüßen" spricht, der hat von amerikanischer Kultur weniger Ahnung als meine Uroma von objektorientierter Programmierung.
Also ich habe noch mal die meisten Posts gelesen und, meine Herren, ich bin noch mehr zu der Erkenntnis gelangt, und dass fällt mir jetzt wirklich nicht leicht zu schreiben, weil ich sonst sehr solidarisch mit dem männlichem Geschlecht bin, dass wenn das hier alles ernst gemeint ist, wir ein größeres Sexismusproblem haben, als ich es für möglich gehalten habe. Das dass Video eine gute Marketingaktion ist, und als solche auch dazu beiträgt Männer als Sexisten zu stigmatisieren, daran besteht zwar kein Zweifel. Und hoffentlich ist die Überreaktion der Herren, dieser Tatsache geschuldet. Aber eine Frau auf der Straße wie auch immer anzuquatschen oder (in New York nicht auf dem Dorf) auch nur zu grüßen, ist sexistisch, weil sie bei einem Mann wohl nicht das gleiche tun würden oder? Und ja (weil es oben schon gefragt wurde) auch einer Frau die Tür aufzuhalten ist sexistisch, wenn sie es in der gleichen Situation nicht auch für einen Mann machen würden. Und flirten hat mit alldem gar nichts zu tun, weil das Umfeld hier einen Flirt gar nicht zulässt. Die Männer verhalten sich nicht wie Männer, die ein echtes Interesse an der Frau haben, sondern wie notgeile Halbaffen. Und ja auch Frauen sind nicht selten sexistisch wie oben ge- und beschrieben, aber das ist ja wohl keine Entschuldigung für sexistisches Verhalten männlicherseits. Und nein, Feministen und Feministinnen haben nicht die Deutungshoheit darüber was Sexismus ist. Sie sind allerdings in der Öffentlichkeit deutlich besser vertreten und können ihre Interessen besser wahrnehmen als diejenigen denen Männerrechte nicht egal sind. Aber was auch in den Beiträgen der Foristen hier an Sexismus zu Tage tritt, ist kontraproduktiv für das Bemühen ein Klima in dieser Gesellschaft zu schaffen, dass offener ist für die Wahrnehmung und Beseitigung von Benachteiligungen von denen Männer betroffen sind.
Lustig! Ältere Frauen beklagen sich dann, wie neulich die ehemalige Chefredakteurin der taz, Bascha Mika, dass ältere Frauen nicht mehr genug beachtet werden. Dazu hat sie ein ganzes Buch gewidmet.
Sexual harassment, also sexuelle Belästigung, ist ein ernstes Thema, welches durch derlei banale Alltagsgeschichten verharmlost wird. Selbst, wenn da ein junger Mann nebenher läuft - sowas ist lästig, aber nicht verboten. Solche "Erziehungsvideos" werden jene jungen Männer bestimmt nicht erreichen und selbst wenn, sie zu ihrem Verhalten höchstens noch mehr anstacheln.
Eines haben die Frauen inzwischen jedoch mindestens genau so gut geschafft, wie die Männer: mit jeder blöden Geschichte an die Öffentlichkeit zu gehen.
100 mehr oder weniger dumme Sprüche in 10 Stunden, d.h. 10 pro Stunde, oder ein (!) Spruch alle 6 (!) Minuten - das ist bei grob geschätzt Hunderten von Begegnungen im selben Zeitraum (6 Minuten) in offenkundig nicht gerade den besten Vierteln einer Stadt wie New York doch sogar relativ wenig ...
Nicht, dass ich damit die dummen Sprüche entschuldigen oder verharmlosen will (auch wenn das mancherorts in den USA mehr oder weniger "normal" sein sollte, ist und bleibt dieses ständige Hinterhergequatsche absolut bescheuert).
Und diese beiden Stalker sind natürlich mega-eklig (wobei der Umstand, dass sie überhaupt nicht - und damit auch nicht negativ - reagierte, die beiden ja eher noch bestärkt hat ...)
Aber rein zahlenmäßig scheinen doch selbst die blöden Sprüche auch nach diesem Video die absolute Ausnahme zu sein!!
Keine Ahnung, wie man da sagen kann, dass man in dem Video keinen Sexismus erkennt. Die Frau wird konsequent angequatscht - und mindestens zwei Typen laufen ihr nach. Das geht alles überhaupt nicht - wenn das nur 4 Tage sind - ich will mir garnicht vorstellen, wie man das Monate lang aushält. Ich bin jedenfalls schon nach zwei Wochen Asien von den ganzen Straßenhändlern endlos gestresst, die einen ständig anquatschen. Wenn das meine Freundin wäre - mir wäre nach zwei Tagen die Hutschnur geplatzt. Kann man nicht einfach in Ruhe durch eine Stadt laufen, ohne angequatscht zu werden?! Also ich kann - ich bin auch ein Typ. Traurig, dass sie das nicht kann.
Zitat von dietmr100 mehr oder weniger dumme Sprüche in 10 Stunden, d.h. 10 pro Stunde, oder ein (!) Spruch alle 6 (!) Minuten - das ist bei grob geschätzt Hunderten von Begegnungen im selben Zeitraum (6 Minuten) in offenkundig nicht gerade den besten Vierteln einer Stadt wie New York doch sogar relativ wenig ...
Nicht, dass ich damit die dummen Sprüche entschuldigen oder verharmlosen will (auch wenn das mancherorts in den USA mehr oder weniger "normal" sein sollte, ist und bleibt dieses ständige Hinterhergequatsche absolut bescheuert).
Und diese beiden Stalker sind natürlich mega-eklig (wobei der Umstand, dass sie überhaupt nicht - und damit auch nicht negativ - reagierte, die beiden ja eher noch bestärkt hat ...)
Aber rein zahlenmäßig scheinen doch selbst die blöden Sprüche auch nach diesem Video die absolute Ausnahme zu sein!!
Was auch lustig ist: es wird betont, dass die Dame ja nicht besonders sexy gekleidet war. Nur - und nein, das ist kein Freibrief für Sexismus - ist sie ja doch recht attraktiv. Attraktivität zieht Blicke an sich und für manchen ist das dann eben auch Grund genug, seinem Interesse Ausdruck zu verleihen. Manchmal plump, manchmal dämlich, nervig usw. Keine Frage.
aer insofern ist "as a woman" für mich etwas verfremdend, denn wie ich schon anfangs erläuterte, dürfte "as an unattraktive woman" anders aussehen, je nach Ort, an dem das Video gedreht wird "as an attraktive man" oder "as a couple" usw. ebenso Anlass dazu geben, zu sehen, dass manche Leute sich eben blöd benehmen.
Meine Güte, wenn die Frauen nicht Aufmerksamkeit wollen, dann lasst sie doch in Ruhe. Ich bin (Gott sei Dank) schon lange verheiratet und beachte fremde Frauen aus Prinzip nicht (mehr). Ist die "LSD & Company"-Regel: "Don't look, don't speak, keep your distance" (letzteres Minimum anderthalb Meter). Wenn man doch mal mit einer fremden Frau Kontakt hat, den Dialog auf das absolut Wesentliche bzw. Berufliche/Geschäftliche beschränken. Situationen, in denen man mit fremden Frau(en) alleine ist meiden (Aufzug!). Einfach konsequent durchziehen, auch wenn man ironischerweise dafür ggf. als "Stoffel" angesehen wird.
Wenn ich so einige Kommentare lese,
plädiere ich für ein zweites Video, in dem die Frau so tut, als sei sie einem schnellen Abenteuer nicht abgeneigt. DANN wird die Belästigung, die sich hinter netten, unverdächtigen Floskeln versteckt, ganz schnell deutlich werden. Meine Vorhersage: 8 von 10 ach so unverbindlich plaudernden Typen werden drauf anspringen, ganz schnell den nächsten Hauseingang oder die Toilette des Restaurants nebenan vorschlagen. Leider hat die Frau dann wieder ein Problem: Da sie mitgespielt hat, ist sie eine Schlampe und der Kerl nur ein Kerl, der es halt mal versucht hat. Lächerlich, elendig, billig. Die Wölfe gehen auf Jagd und Rotkäppchen soll sich nicht so anstellen. Ich bin übrigens ein Mann, aber habe die Märchen damals verstanden.
Vieles in unserem Verhalten ist unter Berücksichtigung der Signalling Theorie zu verstehen. Gerade in einer Spezies, die auf Hierarchien und Status setzt und zudem langfristige Partnerschaften eingeht, bei denen die Wahl des Partners besonders wichtig ist, ist es um so wichtiger, seinen Wert auch nach außen darzustellen und das geht am besten über "ehrliche Signale", also solche, die man (jedenfalls unter Betrachtung der evolutionär wirksamen Zeiträume) schwer fälschen konnte. Dies sind insbesondere solche Zeichen, die mit starken Kosten (Costly Signals) verbunden sind, denn Personen, die die Signale fälschen wollen, können häufig die Kosten nicht tragen. Unsere Kultur ist insoweit durchzogen von Umständen, die einen Signale senden lassen, von Luxusgütern bis angesehenen Positionen bis hin zur Mode, die körperliche Signale erlaubt.
Gleichzeitig bzw. gerade deswegen haben wir eine starke Angst, uns vor anderen Menschen zu blamieren oder von diesen abgelehnt zu werden. Dass bezieht sich auf allgemeine Menschen, wie beim Lampenfieber, aber auch auf den Umgang mit dem anderen Geschlecht bei der Ansprechangst.
Aus diesem Gemisch lässt sich eine Theorie bauen, die ein hinterherpfeifen / anbaggern auf der Straße erklärt, auch wenn es sinnlos ist.
Es betont, dass man keine Ansprechangst hat und ist ein Umstand, der in der passenden Gruppe sehr schnell sozial bestraft werden kann. Da ein Hinterherpfeifen oder anbaggern auch meist rein auf die Schönheit der Frau anspricht und insofern auch häufig sexuelles Gefallen bekundet, stellt es auch eher auf eine Kurzzeitstrategie ab, ein tatsächliches Interesse an der jeweiligen Person wird nicht bekundet. Es ist zudem eine Zeichen "Schau hier her, ich will dich", was impliziert, dass man sich für gut genug hält, nicht abgelehnt zu werden oder zeigen zu können, dass einen die Ablehnung der Frau oder Sanktionen der Gesellschaft wegen der Überschreitung von Regeln nicht interessieren ("Outcome Indifference").
Es signalisiert damit in gewisser Weise eine hohe Position und ist insofern gerade innerhalb der Männergesellschaft ein Costly Signal innerhalb der sexuellen Konkurrenz, dass schnell teuer werden kann, wenn die Frau darauf reagiert und man dann doch Ansprechangst bekommt.
Das Anbaggern auf der Straße wäre damit in gewisser Weise ein Signal, dass zeigt, dass man Regeln mißachtet und das auch kann. Dass man sich traut, entsprechende Signale zu setzen, auch wenn sie einen stark bloßstellen können. Sie müssen daher gar nicht auf tatsächlichen Sex mit der Frau ausgerichtet sein (können es aber), diese ist gar nicht unbedingt der Empfänger dieses Signals, sondern nur die Möglichkeit anderen (oder auch sich selbst: "ich bin frei genug um solche starken Signale zu senden") eine Position deutlich zu machen.
Aufschlussreicher als das Video, sind die Kommentare vieler Männer hier, die zeigen, dass sich die Kommentatoren, selbst in solch einer Diskussion mit genügend Zeit zum nachdenken, nicht in die Situation einer Frau versetzen können, dass sie grundsätzlich nicht verstehen, dass Frau nicht ständig darauf wartet, von Männern, durch deren teils taktlose Aufmerksamkeit, aufgewertet zu werden. Auch wenn man als Mann diese Situationen nicht nachvollziehen kann, sollte es doch auch dem Dümmsten zu denken geben, dass fast alle Frauen ähnliche unangenehmen Erfahrungen machen. Aber offensichtlich ist für solche Abstraktion in vielen Männerhirnen keine Instanz vorgesehen. Unnötig zu schreiben, dass gerade die aufdringlichsten Machos, entsprechende Anmachen bei ihrer Frau, Schwester oder Tochter sofort aggressiv unterbinden würden.
Das Video mag etwas übertrieben sein, ich kenne das nicht in NY, bin allerdings auch nie in solchen Vierteln. Aber es berührt ein nach wie vor vorhandenes Problem, dass sich viele Männer offensichtlich nicht vorstellen können. Nicht nur ich, auch meine Freundinnen erleben immer wieder distanzlose, übergriffige männliche Annäherungen. Und damit ist eindeutig kein netter Flirtversuch gemeint, den ich immer freundlich beantworte. Inzwischen meide ich zum Beispiel die U-Bahn, wenn ich im Business Outfit morgens ins Büro fahre. Es ist nicht angenehm, wenn ständig unverholen Männern auf die Beine starren, wenn offensichtlich der sexuelle Wert taxiert wird. Meine Mitarbeiterinnen berichten ähnliche nervige und letztlich abwertende Erfahrungen. Die Männer in unserer Firma sind da schon weiter, da gibt es aber auch strenge Direktiven von ganz oben. Bei Kundenfirmen begegnet frau bisweilen aber noch der alte Pascha, der mich an das Dominanzverhalten von Mantelpavianen oder anderen Primaten erinnert, die ihre soziale Stellung durch die Größe ihres Harems beweisen und die ihre Weibchen zur Bindung und Disziplinierung ständig bespringen müssen. Wahrscheinlich ist das ein Teil unseres evolutionären Erbes.
Natürlich kann Frau auch solche Primaten auf Distanz halten, mit dem Erfolg aber, dass Frau dann als Schneekönigin gilt.
Nun, es gibt schlimmeres!
Danke, dass es hier auch noch Männer gibt, die den Sexismus in dem Video erkennen.
Für die anderen: Stellt euch vor, es wäre eure Freundin oder Schwester, oder Tochter.
Oder noch besser, ihr werdet von homosexuellen Männern auf diese Weise angesprochen. Immer noch okay? Bestimmt nicht.
Jede Frau und jeder Mann hat das Recht unbehelligt eine Straße entlang zu gehen, auch unabhängig wie diese Person gekleidet ist. Denn nein, auch Kleider im Sommer sind keine Einladung für dumme Sprüche!
Zitat von blauervogelAufschlussreicher als das Video, sind die Kommentare vieler Männer hier, die zeigen, dass sich die Kommentatoren, selbst in solch einer Diskussion mit genügend Zeit zum nachdenken, nicht in die Situation einer Frau versetzen können, dass sie grundsätzlich nicht verstehen, dass Frau nicht ständig darauf wartet, von Männern, durch deren teils taktlose Aufmerksamkeit, aufgewertet zu werden. Auch wenn man als Mann diese Situationen nicht nachvollziehen kann, sollte es doch auch dem Dümmsten zu denken geben, dass fast alle Frauen ähnliche unangenehmen Erfahrungen machen. Aber offensichtlich ist für solche Abstraktion in vielen Männerhirnen keine Instanz vorgesehen. Unnötig zu schreiben, dass gerade die aufdringlichsten Machos, entsprechende Anmachen bei ihrer Frau, Schwester oder Tochter sofort aggressiv unterbinden würden.
Das Video mag etwas übertrieben sein, ich kenne das nicht in NY, bin allerdings auch nie in solchen Vierteln. Aber es berührt ein nach wie vor vorhandenes Problem, dass sich viele Männer offensichtlich nicht vorstellen können. Nicht nur ich, auch meine Freundinnen erleben immer wieder distanzlose, übergriffige männliche Annäherungen. Und damit ist eindeutig kein netter Flirtversuch gemeint, den ich immer freundlich beantworte. Inzwischen meide ich zum Beispiel die U-Bahn, wenn ich im Business Outfit morgens ins Büro fahre. Es ist nicht angenehm, wenn ständig unverholen Männern auf die Beine starren, wenn offensichtlich der sexuelle Wert taxiert wird. Meine Mitarbeiterinnen berichten ähnliche nervige und letztlich abwertende Erfahrungen. Die Männer in unserer Firma sind da schon weiter, da gibt es aber auch strenge Direktiven von ganz oben. Bei Kundenfirmen begegnet frau bisweilen aber noch der alte Pascha, der mich an das Dominanzverhalten von Mantelpavianen oder anderen Primaten erinnert, die ihre soziale Stellung durch die Größe ihres Harems beweisen und die ihre Weibchen zur Bindung und Disziplinierung ständig bespringen müssen. Wahrscheinlich ist das ein Teil unseres evolutionären Erbes.
Natürlich kann Frau auch solche Primaten auf Distanz halten, mit dem Erfolg aber, dass Frau dann als Schneekönigin gilt.
Nun, es gibt schlimmeres!
Mit der Bemerkung haben Sie Ihren Post ad absurdum geführt.
Glauben Sie denn tatsächlich, dass es eine Frau interessiert, wie sie auf solche "Primaten" wirkt?
Bzgl. Begriff Schneekönigin, googeln hilft, ich war doch etwas erstaunt, wie die aktuelle Bedeutung lauten sollte.
Also hier in Hamburg werden Frauen in den seltensten Fällen auf diese Weise belästigt, außer von jungen Männern aus anderen Kulturkreisen. Das jedenfalls sagen mir meine beiden Töchter. Deutsche Männer sind anders, halt zurückhaltender und können sich offenbar besser benehmen.
Ich fand das Gaffen und Pfeifen der Männer nie schlimm, aber ich vermisse das auch nicht. Es gibt ja Frauen, die darunter leiden, dass sie, wenn sie älter werden, dann in den Augen der Männer "unsichtbar" werden, wie sie behaupten. Man kann es uns Frauen halt nicht immer recht machen. ;-)
Außerdem gibt es einen Unterschied in der Wahrnehmung bezüglich dessen, wer eine Frau anstarrt oder ein Kompliment macht und wie das bei ihr ankommt. Sonst könnten sich die Geschlechter wohl kaum näher kommen, außer im Internet.
Es gibt halt Menschen, die sich nicht gut benehmen können und auch nicht wollen.
Wirklich schlimm ist das Grapschen, worauf sich manche Asiaten in den überfüllten asiatischen Metropolen spezialisiert haben. Und dagegen gibt es in den überfüllten Verkehrsmitteln und sogar auf den überfüllten Gehwegen in der City keinen Schutz und keine Handhabe ...
Den Sexismus, den ich hier auch erkenne ist der, dass hier nur Frauen als Opfer von Sexismus zugelassen werden.
" Dass sich auch hierzulande Frauen sehr oft im Alltag belästigt fühlen,..."
Die Aufschrei Kampagne wurde im übrigen recht gut analysiert, Auszüge aus einer bekannten Analyse:
"1,5% der Tweets beziehen auf persönliche Erfahrungen mit Alltags-Sexismus
32,5% der Tweets sind als "anti-sexistisch" einzuordnen und beziehen sich zum Großteil auf Links zu aktuellen Zeitungsartikeln
27% der Tweets sind als "anti-feministisch" zu deklarieren und enthalten persönliche Meinungen zur Debatte oder anzügliche Kommentare
(...) Während nur 1,5% der Twitter-Nutzer im ursprünglichen Sinne antworteten, aktivierte die Diskussion ca. 20x so viele Anti-Feministen.
(...) Etwas überrascht waren wir, dass alle von uns im Zuge des #aufschreis verfolgten Medien, Aussagen anscheinend ungeprüft übernommen haben. Hätte man sich auch nur ansatzweise mit den Inhalten der #aufschrei-Tweets auseinandergesetzt, hätte man aufgrund der vorliegenden Daten und dem geringen Prozentsatz an Tweets, die wirklich persönliche Erfahrungen beschreiben, keine "Rekordaussage" tätigen dürfen. Schon gar nicht sollte man von einem Gewinn für die Anti-Sexismus-Bewegung, sondern bestenfalls von einer "Aktivierung von Personen aus beiden Lagern in gleichem Umfang" sprechen."
Aus der Analyse von Marko Willneckers, der sich u.a. mit Monitoring von Social Media beschäftigt.
Faszinierend
Faszinierend mit anzusehen, wie es solche Frauen schaffen, immer wieder in die Opferrolle zu schlüpfen. Oh mein Gott, ein Mann macht mir Komplimente, so ein blöder Chauvinist. Oh Gott, mir pfeift jemand hinterher - traumatisches Erlebnis. Oh mein Gott, jemand sieht mir hinterher weil ich attraktiv bin - Drama! Bitte, bitte, verbietet anzügliche Blicke, Sprüche, Kommunikation zwischen Mann und Frau. Anmachen strengstens verboten. Die Burka drüber und fertig ist die Sache.
Um es ausdrücklich zu sagen - Anfassen, betatschen usw. geht keinesfalls. Und auch Sprüche weit unter der Gürtellinie sind nicht prickelnd. Aber bitte - anzügliche BLICKE? Hinterherpfeifen? Ansprechen? Mein Gott, tretet endlich einmal aus dieser Opferrolle heraus und lasst das links liegen, anstatt einen #Aufschrei zu veranstalten. Sie größte Diskriminierung kommt von Frauen selbst, und zwar genau denjenigen, die solche Videos aufnehmen. Sich so in dieser Opferrolle, und nichts anderes ist diese mentale Einstellung, zu verstecken, einzumauern und nach Hilfe #aufzuschreien...jesses nochmal...wo sind wir denn bitte...
Schon beim ersten Kommentar
vergeht die Lust auf ein weiter lesen. Was junger Mann ( oder auch nicht jung, dann umso schlimmer ) würde in ihrem Gehirn Kasten vorgehen, wenn bspw die eigene Freundin/Verlobte/Frau stets und ständig so auf der Strasse angelabert wird? Vermutlich ihrem Machogeschwätz zufolge würden Sie mit gefletschten Zähnen durch die Botanik rennen und für reichlich Arbeit sorgen in der Ambulanz oder? Derartige Sprüche sagen alles, aber wirklich alles aus und gehen in Richtung Ehrengehabe, sich als Dreibein alles herausnehmen zu dürfen, aber wehe dem die Schwester würde sich empfänglich zeigen für diese Machosprüche.
Ja
Zitat von Phienchen@mczeljk
Frag einfach wer hinter den Kommentaren hier im Forum steckt. Der überwiegende Teil findet es ja völlig korrekt was da abgeht...
Aber ist das nicht krass? Das scheinen einige völlig normal zu finden.... Verkehrte Welt.
sexismus?
so viele Männer regen sich hier auf, dass Freundlichkeit kein Sexismus wäre und dies nu mal in der Natur des Mannes läge... nun stellen sie sich doch mal vor, sie wären dieser Situation ausgesetzt. den ganzen Tag, jeden Tag, werden sie von fremden angequatscht, in absurdesten Situationen und stets mit diesem hintergedanken. es geht um das herantragen und ausleben sexueller Gelüste und nicht um die tatsächliche anbahnung einer sexuellen begegnung, denn das bei "hey süße" tatsächlich ein f... herauskommt ist unwahrscheinlich. meine Hochachtung vor schönen Frauen, die sich ein natürliches Wesen erhalten haben
ganz ehrlich
ich hab eine freundin und eine tochter und möchte bestimmt nicht dass die belästigt werden. aber immer diese generalisierten debatten die alle männer grundsätzlich mal als "anzügliche schweine" abstempelt finde ich furchtbar. Mich würde mal sehr interessieren wie diese Dame ihren Freund kennengelernt hat. Ich will damit nicht sagen, dass es durchaus genügend idioten gibt und alltagssexismus durchaus ein problem darstellt aber das problem liegt nicht nur im verhalten der männer sondern auch darin wie frauen damit umgehen. Gemeint ist damit es gibt keine komplett richtiges verhalten. wenn ich eine frau freundlich anlächle und diese das als belästigend empfindet man ja was soll ich dann sagen
Das Dümmste Footage....
Allerzeiten. Genau das macht für mich Amerika aus. Das "Hey how y'all doing?" Auf der Straße, im Supermarkt, at the beach. Was ist daran jetzt schon wieder schlimm? Und vor allem es geht auch umgekehrt, keine Seltenheit, dass einem mit entsprechendem Body die Mädels in L.A. oder Miami hinterher kreischen. Ganz ehrlich, lasst die Kirche im Dorf!
Da kann ich nur lachen. So viel bloedsinn wir hier habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wenn ich zu jemanden freundlich bin dann bin ich gleich sexistisch. Also liebe damen: ab heute werde ich zu meinen angestellten, nachbarn, mitmenschen sofern sie female sind nicht mehr freundlich sein sondern nur mit langer miene anglotzen. Mich hat auch schon mal ein mann (homo) angemacht. Ich habe ihm gesagt er interresiert mich nicht und dann heben wir zusammen ein bier getruncken. Die ganze sexismus debate ich einfach zum lachen. Als ihr in EU keine anderen sorgen haettet.
Ich finde das ...
... dargestellte Verhalten auch voll schlimm und so. Mann kann doch nicht einfach eine Frau auf der Straße so ohne weiteres so platt ansprechen, nur weil man als Mann auf eine kurze zielführende Unterhaltung hofft. Ich finde es besser wenn Männer gar nicht mit Frauen und statt dessen die jeweiligen Eltern schon die zukünftigen Ehen verabreden. So fühlt sich keine Frau belästigt, kein Mann als Täter stigmatisiert und der Fortbestand Der Menschheit ist dennoch gesichert. Das halte ich für eine gendergerechte Lösung.
Ich finde die Art der Reaktion sehr übertrieben. Ein einfaches "Wie gehts dir?" oder "Hab einen schönen Tag" empfinde ich nicht als sexistisch.
Offenbar von bin ich der einzige, dem auffällt, dass etliche der Aufnahmen nicht von den Passanten stammen, denen sie im Video zugeteilt werden.
Da sind echt einige Typen dabei, die es klar zu weit treiben. Neben einer Frau weiter laufen und sie belabern geht gar nicht. Bei manchen bin ich mir sicher, dass sie Straßenverkäufer sind und jeden so ansprechen. Es stellt sich die Frage, wo die Grenze ist? Ist freundlich lächeln, "Hi, wie geht's?" oder Tür aufhalten schon zu viel? Für die eine schon, für die andere nicht. Schwierig.
Ich habe gestern (oder war es vorgestern ) auch ein Video aus Murica gesehen in dem ein man bei versteckter Kamera eine junge hübsche Frau nach ihrer Telefonnummer frägt....als sie gerade zum zweiten mal nein sagt und ihn abwimmeln will kommt der eingeweihte Kumpel in alten Schlabberklamotten (spielt anscheinend nen Obdachlosen) und frägt ihn nach ein paar Dollar,....er zückt ohne zögern die Geldklammer (Dicker haufen Scheine hängt drinnen) und gibt ihm ein paar Dollar, (ihr Blick hängt derweil an dem Geld) und schwubsdiwubs fällt ihr ein das sie ihm doch ihre Telefonnummer geben will, an der Reaktion zeigt sich das sie die Nummer plötzlich nicht wegen der guten Tat rausrücken wollte....soviel dazu das nur Männer Schweine sind ;D ...
Das Videos wird hier in den Staaten recht kontrovers diskutiert, denn mal abgesehen von dem Typen, der neben ihr herläuft, ist das hier normale Konversation. Wenn Sie die höflichen Phrasen schon als sexuelle Belästigung empfindet, sollte sie besser nie einen Fuß in die Südstaaten setzen. Ich wohne im Bible Belt und hier ist es völlig normal, dass die Leute einen "Honey", "Hun", "Sweetheart" u ä nennen und wirklich niemand meint das sexistisch, sondern ausschließlich freundlich. Ich für meinen Teil mag das wesentlich lieber, als verkniffene Ignoranz. Das Video und der Artikel sind ein Witz und erweist dem Kampf gegen echte sexuelle Belästigung einen Bärendienst!
Wenn ich als Touristin in den USA unterwegs bin, geniesse ich immer die freundliche Aufmerksamkeit durch Männer aller Altersstufen auf offener Strasse, während ich mich in Deutschland kaum wahrgenommen fühle. Es ist also auch eine Frage der Bewertung dessen, was einem widerfaehrt. Ich gebe allerdings zu, dass die Häufigkeit im gezeigten Video extrem ist und es dann vielleicht eher nervig sein kann. Aber mein Eindruck als 64-Jaehrige ist schon, dass vieles, was ich als nette Aufmerksamkeit verstuende, von jungen Frauen schnell als "Anmache" abgeurteilt wird. Das frage ich mich, wie sollen es die Herren der Schöpfung denn machen, ohne anzuecken. Ein bisschen Humor auf Seiten der Mädels wäre nicht verkehrt!
plädiere ich für ein zweites Video, in dem die Frau so tut, als sei sie einem schnellen Abenteuer nicht abgeneigt. DANN wird die Belästigung, die sich hinter netten, unverdächtigen Floskeln versteckt, ganz schnell deutlich werden. Meine Vorhersage: 8 von 10 ach so unverbindlich plaudernden Typen werden drauf anspringen, ganz schnell den nächsten Hauseingang oder die Toilette des Restaurants nebenan vorschlagen. Leider hat die Frau dann wieder ein Problem: Da sie mitgespielt hat, ist sie eine Schlampe und der Kerl nur ein Kerl, der es halt mal versucht hat. Lächerlich, elendig, billig. Die Wölfe gehen auf Jagd und Rotkäppchen soll sich nicht so anstellen. Ich bin übrigens ein Mann, aber habe die Märchen damals verstanden.
Faszinierend mit anzusehen, wie es solche Frauen schaffen, immer wieder in die Opferrolle zu schlüpfen. Oh mein Gott, ein Mann macht mir Komplimente, so ein blöder Chauvinist. Oh Gott, mir pfeift jemand hinterher - traumatisches Erlebnis. Oh mein Gott, jemand sieht mir hinterher weil ich attraktiv bin - Drama! Bitte, bitte, verbietet anzügliche Blicke, Sprüche, Kommunikation zwischen Mann und Frau. Anmachen strengstens verboten. Die Burka drüber und fertig ist die Sache. Um es ausdrücklich zu sagen - Anfassen, betatschen usw. geht keinesfalls. Und auch Sprüche weit unter der Gürtellinie sind nicht prickelnd. Aber bitte - anzügliche BLICKE? Hinterherpfeifen? Ansprechen? Mein Gott, tretet endlich einmal aus dieser Opferrolle heraus und lasst das links liegen, anstatt einen #Aufschrei zu veranstalten. Sie größte Diskriminierung kommt von Frauen selbst, und zwar genau denjenigen, die solche Videos aufnehmen. Sich so in dieser Opferrolle, und nichts anderes ist diese mentale Einstellung, zu verstecken, einzumauern und nach Hilfe #aufzuschreien...jesses nochmal...wo sind wir denn bitte...
vergeht die Lust auf ein weiter lesen. Was junger Mann ( oder auch nicht jung, dann umso schlimmer ) würde in ihrem Gehirn Kasten vorgehen, wenn bspw die eigene Freundin/Verlobte/Frau stets und ständig so auf der Strasse angelabert wird? Vermutlich ihrem Machogeschwätz zufolge würden Sie mit gefletschten Zähnen durch die Botanik rennen und für reichlich Arbeit sorgen in der Ambulanz oder? Derartige Sprüche sagen alles, aber wirklich alles aus und gehen in Richtung Ehrengehabe, sich als Dreibein alles herausnehmen zu dürfen, aber wehe dem die Schwester würde sich empfänglich zeigen für diese Machosprüche.
so viele Männer regen sich hier auf, dass Freundlichkeit kein Sexismus wäre und dies nu mal in der Natur des Mannes läge... nun stellen sie sich doch mal vor, sie wären dieser Situation ausgesetzt. den ganzen Tag, jeden Tag, werden sie von fremden angequatscht, in absurdesten Situationen und stets mit diesem hintergedanken. es geht um das herantragen und ausleben sexueller Gelüste und nicht um die tatsächliche anbahnung einer sexuellen begegnung, denn das bei "hey süße" tatsächlich ein f... herauskommt ist unwahrscheinlich. meine Hochachtung vor schönen Frauen, die sich ein natürliches Wesen erhalten haben
ich hab eine freundin und eine tochter und möchte bestimmt nicht dass die belästigt werden. aber immer diese generalisierten debatten die alle männer grundsätzlich mal als "anzügliche schweine" abstempelt finde ich furchtbar. Mich würde mal sehr interessieren wie diese Dame ihren Freund kennengelernt hat. Ich will damit nicht sagen, dass es durchaus genügend idioten gibt und alltagssexismus durchaus ein problem darstellt aber das problem liegt nicht nur im verhalten der männer sondern auch darin wie frauen damit umgehen. Gemeint ist damit es gibt keine komplett richtiges verhalten. wenn ich eine frau freundlich anlächle und diese das als belästigend empfindet man ja was soll ich dann sagen
Allerzeiten. Genau das macht für mich Amerika aus. Das "Hey how y'all doing?" Auf der Straße, im Supermarkt, at the beach. Was ist daran jetzt schon wieder schlimm? Und vor allem es geht auch umgekehrt, keine Seltenheit, dass einem mit entsprechendem Body die Mädels in L.A. oder Miami hinterher kreischen. Ganz ehrlich, lasst die Kirche im Dorf!
... dargestellte Verhalten auch voll schlimm und so. Mann kann doch nicht einfach eine Frau auf der Straße so ohne weiteres so platt ansprechen, nur weil man als Mann auf eine kurze zielführende Unterhaltung hofft. Ich finde es besser wenn Männer gar nicht mit Frauen und statt dessen die jeweiligen Eltern schon die zukünftigen Ehen verabreden. So fühlt sich keine Frau belästigt, kein Mann als Täter stigmatisiert und der Fortbestand Der Menschheit ist dennoch gesichert. Das halte ich für eine gendergerechte Lösung.