280 statt 140 Twitter verdoppelt Zeichenlimit

Ab jetzt darf man länger schreiben: Nach einer mehrwöchigen Testphase verabschiedet sich Twitter von seinem Markenzeichen, den 140 Zeichen pro Tweet.

Twitter-Nutzer haben ab sofort nicht mehr nur 140, sondern 280 Zeichen pro Tweet zur Verfügung. Seit Ende September experimentiert der Dienst mit dem neuen Zeichenlimit herum und hatte zunächst verkündet, die Änderung "mit einer kleinen Gruppe" von Leuten zu testen. Nun ist die neue Funktion für alle Nutzer verfügbar.

Eine Analyse der Tests habe ergeben, dass das "optimale Limit bei Tweets" bei 280 Zeichen liege, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. "Bislang war es für viele Nutzer eine Herausforderung, ihre Gedanken in 140 Zeichen auszudrücken", heißt es in einer entsprechenden Erklärung. Es habe deshalb oft lange gedauert, Tweets zu formulieren, manche seien auch ganz verworfen worden. "Mit der Erweiterung der Zeichenzahl konnte dieses Problem in der Testphase deutlich reduziert werden", heißt es weiter.

Nicht jeder dürfte das alte Zeichenlimit allerdings als "Problem" gesehen haben: Schon auf den Test hatten viele Nutzer mit Skepsis reagiert. Schließlich gelten die 140 Zeichen als zentrales Erkennungszeichen des sozialen Netzwerks. Anders als bei vielen anderen Diensten ist man auf Twitter dazu gezwungen, sich kurz zu fassen - und viele fanden das gut.

140 Zeichen nur noch auf Japanisch, Chinesisch und Koreanisch

Die Kürze soll auch zukünftig weiter bestehen bleiben, allerdings etwas moderater. Die Beschränkung auf 140 Zeichen ging ursprünglich darauf zurück, dass Twitter beim Start vor mehr als zehn Jahren zunächst noch auf Basis von SMS-Nachrichten aufgebaut war. Nach kurzer Zeit war das Limit technisch nicht mehr erforderlich - blieb aber als Markenzeichen. Zum Start der Testphase schrieb Twitter-Chef Dorsey in einem der neuen, längeren Tweets, die 140 Zeichen seien eine "willkürliche" Einschränkung gewesen.

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Schon zuvor hatte Dorsey betont, dass die Plattform grundsätzlich auf kurze Beiträge ausgerichtet bleiben solle. "Wir glauben, dass es wirklich wichtig ist, diese Kürze beizubehalten", sagte er. Nach der Rückkehr an die Twitter-Spitze vor zwei Jahren hatte er noch mit dem Gedanken gespielt, die Einschränkung aufzuheben. Sie wurde allerdings nur für Direktnachrichten von Nutzer zu Nutzer gekippt. Danach seien sie mehr genutzt worden.

Nun will das Unternehmen es auch leichter machen, einen Tweet abzugeben. Der chronisch verlustbringende Kurznachrichtendienst steht unter dem Druck der Börse, schneller die Nutzerzahlen zu steigern.

Das neue Zeichenlimit gilt für alle Sprachen außer Japanisch, Chinesisch und Koreanisch - weil in diesen Sprachen ohnehin mehr Inhalt mit weniger Schriftzeichen vermittelt werden könne und die Tweets entsprechend kürzer seien, erklärte Twitter. Deshalb bleibe für diese drei asiatischen Sprachen die bisherige 140-Zeichen-Regelung bestehen.

Nutzer von TweetDeck können laut Twitter ab sofort Tweets mit 280 Zeichen verfassen. Bevor Apps die neue 280-Zeichen-Regelung unterstützen, müssten diese allerdings noch auf die neueste Version aktualisiert werden. Der Twitter Ads Manager werde erst später auf die neuen Zeichenlänge umgestellt.

juh

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten