Suche im Archiv Twitter findet jetzt alte Tweets wieder
Fluch oder Segen? Die Suchfunktion von Twitter soll jetzt auch mehrere Jahre alte Tweets wiederfinden. Die Firma musste dafür einige Anstrengungen unternehmen.
Twitter-App: Neue Suchfunktion soll auch Neujahrsgrüße aus dem Jahr 2006 finden
Foto: Arno Burgi/ dpaBisher verschwanden Tweets nach ein paar Tagen im digitalen Nichts. Nur besonders populäre Twitter-Nachrichten blieben über Suchmaschinen wie Google auffindbar - die große Masse des Twitterstroms verschwand allmählich. Als hätte der Dienst eine Vergessen-Funktion eingebaut.
Doch nun öffnet Twitter sein Archiv. Wie das Unternehmen ankündigte, sollen Nutzer in den kommenden Tagen nach und nach eine aufgebohrt Suchfunktion bekommen. Damit sollen sich auch mehrere Jahre alte Tweets mit der Suchfunktion finden lassen. Auch der Zugriff auf alte "Tatort"-Diskussion wäre dann möglich.
Das Unternehmen erklärte, der Twitter-Index sei eine größere Investition in die Infrastruktur des Unternehmens. Während die aktuellen Tweets im Arbeitsspeicher von Servern aufbewahrt werden, liegen ältere Nachrichten auf SSD-Festplatten. Wie der schnelle Zugriff auf diese Daten gelingt, erklären die Entwickler im Detail.
Die alten Ergebnisse in der neuen Suche sollen angezeigt werden, wenn Nutzer von den "Top Tweets"-Ergebnissen zu "Alle Tweets" wechseln. Das Archiv soll Hunderte Milliarden Tweets enthalten und jede Woche um mehrere Milliarden wachsen. Mittlerweile bestehen die Kurznachrichten nicht nur aus Text und Links, sondern können bis zu vier Bilder oder ein Video enthalten.
Ob die Nutzer die Suchfunktion gutheißen, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Bisher konnten sie schließlich davon ausgehen, dass ihre Nachrichten nach und nach verblassen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden