Unsichtbares Lexikon Bug lässt Wikipedia verschwinden

Wikipedia: Der deutschsprachige Teil fehlt derzeit im Google-Index
Update: Wie uns Erik Möller von der Wikimedia Foundation schreibt, lag der Fehler offenbar doch nicht bei Wikipedia. Die erste Vermutung einiger Wikipedianer habe sich als falsch erwiesen. Schuld sei vielmehr Googles veränderter Spamfilter-Algorithmus. Das habe das Unternehmen bestätigt. SPIEGEL-ONLINE-Anfragen bei Google zu diesem Thema blieben bislang ohne Antwort.
Ein Fehler hat die deutschsprachige Wikipedia für Google kurzzeitig gesperrt. Nutzer der Suchmaschine bekommen deswegen bei Suchanfragen nach prominenten Personen zum Teil immer noch Artikel der englischsprachigen Wikipedia präsentiert. So sind die ersten Treffer für "Günter Netzer" oder "Angelina Jolie" derzeit Wikipedia-Artikel auf Englisch, auch wenn man die deutsche Version der Suchmaschine benutzt.
Techniker der Wikipedia hatten am 1. Februar bemerkt, dass ein Plug-in versehentlich einen Code-Schnipsel in den HTML-Quelltext der Artikel einschleuste. Über diesen Code, , werden Suchmaschinen angewiesen, diese Seite nicht in ihren Index aufzunehmen und den Links auf der Seite nicht zu folgen.
Um 10.05 Uhr wurde zunächst eine manuelle Korrektur vorgenommen, nur eine Minute später war das Problem mit dem Plug-in erkannt und wurde behoben . Für Google aber offenbar nicht schnell genug: Die Suchmaschine hatte da bereits seinen Roboter nach den Artikeln zu bestimmten, häufig nachgefragten Begriffen schauen lassen.
Bei seiner Routinekontrolle traf der Suchroboter dann aber plötzlich auf die Anweisung, den Artikel nicht in den Index aufzunehmen. Es traf Begriffe wie "Feuer" und "Computer", Personen wie Friedrich Nietzsche und Lena Meyer-Landrut. Bis das Google-Programm ein nächstes Mal vorbeisurft, fehlen diese Artikel im Index.
Ursprung des Fehlers ist das Plug-in FlaggedRevs. Es ermöglicht es regelmäßigen Autoren der Wikipedia, Versionen eines Artikels als "gesichtet" oder "geprüft" zu kennzeichnen. Techniker hatten FlaggedRevs auch für die türkische Version der Wikipedia aktiviert. Als diese Funktion 2008 in der deutschsprachigen Wikipedia erstmals eingeführt wurde , trat der Fehler schon einmal auf.
Andere Suchmaschinen, wie zum Beispiel Bing von Microsoft, sind von dem Problem offenbar nicht betroffen.