Web-TV Al-Dschasira sendet auf YouTube
YouTube hat dem privaten arabischen Nachrichtensender al-Dschasira einen eigenen Kanal auf dem Videoportal eingerichtet. Eigene Kanäle betreiben viele YouTube-Mitglieder, darunter Fernsehsender wie BBCWorldwide und CBS. Doch das heute startende Angebot ist in den Vereinigten Staaten umstritten, YouTube ging schon vorsorglich auf Distanz zu den Inhalten.
Gegenüber der New York Times verteidigt YouTube-Sprecherin Julie Supan den al-Dschasira-Kanal: "Ein gebrandeter Kanal bedeutet nicht, dass wir die Inhalte dieses Kanals befürworten." Zuvor hatten Nutzer private Mitschnitte des al-Dschasira-Programms eingestellt. Mit dem eigenen Kanal kann al-Dschasira-Programm das Videoangebot besser und vor allem selbst strukturieren, es um eigene Logos und Links anreichern.
Nigel Parsons, Geschäftsführer von Al Jazeera English schätzt die Bedeutung des eigenen YouTube-Auftritts in einer Pressemitteilung hoch ein: "YouTube ist eine perfekte Plattform, um unser Publikum zu erreichen, neuen Zuschauern weltweit einen leichten Zugang zu ermöglichen." Der frühere BBC-Journalist Parsons erwartet von dem Kanal eine "dramatische" Erhöhung der Reichweite.
lis