Ein Hund umgeht unter äußersten Mühen das Wasser, ein YouTube-Clip parodiert YouTube-Clips und der Postillion macht Witze - Jury und Zuschauer haben beim Deutschen Webvideopreis aus 4000 Einreichungen elf Sieger gekürt. Die Gewinner im Überblick.
Webvideopreis-Gewinner "Paper Age": Saurier aus Zeitungspapier
Foto: Ken Ottmann
Düsseldorf - Das sind die Protagonisten preisgekrönter Webvideos: Ein Tyrannosaurus Rex aus Zeitungspapier, ein Hund am Pool, ein Fotograf mit Kamera und Blume. Elf Filme wurden bei der Verleihung des Deutschen Webvideopreises am Samstagabend in Düsseldorf ausgezeichnet. Die elf Gewinnerclips wurden aus gut 4000 eingereichten ausgewählt.
In vielen Kategorien haben die Zuschauer mitentschieden. Ihre Unterstützung für einen Clip wurde anhand von Likes und Verlinkungen im Netz gemessen, diese Zustimmung war bei der Endauswahl gleichberechtigt mit dem Votum der Jury. SPIEGEL ONLINE ist Medienpartner des Deutschen Webvideopreises.
Hier die Gewinner der einzelnen Kategorien im Überblick: