
Weltuntergang: Scherzbolde stellen die Entrückung nach
Weltuntergangshumor Hobby-Apokalyptiker verlegen Himmelfahrt ins Web
Harold Camping ist verschwunden. Der Prediger hatte über seinen US-Rundfunksender Family Radio für den Samstag den Beginn des Jüngsten Gerichtes verkündet. Diesmal sei er sich ganz sicher, versicherte der 89-jährige in Interviews. Zur Erinnerung: 1994 hatte er sich bei einer ähnlichen Prophezeiung verrechnet.
Am Samstag sollten laut Camping nun bei der sogenannte Entrückung ("rapture") etwa drei Prozent der Bevölkerung gen Himmel auffahren, der Rest müsse bis zum 21. Oktober in einer von Erdbeben und anderen Plagen heimgesuchten Welt das Ende erwarten.
Daraus wird nichts, die Entrückung hat nicht stattgefunden.
Reporter der US-Nachrichtenagentur AP suchten am Samstagabend nach Camping, klingelten bei seinem Wohnhaus im kalifornischen Oakland, doch niemand öffnete. Die US-Website seines Senders Family Radio war am Sonntagmittag deutscher Zeit offline, die deutsche Seite verkündet noch: "Der Tag des Jüngsten Gerichts - 21. Mai 2011 - DIE BIBEL GARANTIERT ES!"
Jetzt stellen einige Scherzbolde die ausgebliebene Entrückung einfach nach. Das US-Blog Gizmodo hatte zum "Rapturebombing" aufgerufen: "Schnappt euch alte Klamotten, legt sie so hin, als seien die Menschen gerade verschwunden, seid kreativ!"
Dem Aufruf folgen viele Web-Nutzer - darunter David Copperfield. Der Magier twitterte zwei Fotos von der Bühne seiner Show in Las Vegas. Auf dem ersten schaut Copperfield in die Kamera, die Bildunterschrift fragt: "Bereit für die Entrückung?" Auf dem zweiten Foto liegt Kleidung auf dem Boden, wo Copperfield vorhin stand. Bildunterschrift: "Ich war einer der Auserwählten!"
Ähnlich humorvoll nehmen viele Web-Nutzer die ausgefallene Entrückung - unsere Fotostrecke zeigt die Reaktionen.