Slubice Polnische Stadt setzt Wikipedia ein Denkmal

Entwurf des Denkmals: Das Kunstwerk soll am 22. Oktober präsentiert werden
Foto: AP/dpaSlubice, eine an Frankfurt an der Oder grenzende Stadt, schickt sich an, ein Wikipedia-Denkmal aufzustellen - angeblich das erste weltweit. Krzysztof Wojciechowski, Verwaltungsrektor der örtlichen Universität Collegium Polonicum, sagte am Donnerstag, die Stadtverwaltung habe seinen Vorschlag zur Errichtung des Denkmals angenommen. Die Skulptur solle die Autoren der Wikipedia ehren.
"Ich bin bereit, vor der Wikipedia in die Knie zu gehen", erzählt Wojciechowski. "Aus diesem Grund kam mir der Gedanke an ein Denkmal, wo ich das tun könnte." In Polen ist das Online-Lexikon sehr populär, auf Polnisch gibt es bereits über eine Million Wikipedia-Einträge. Das sind fast so viele, wie es zum Beispiel auf Spanisch gibt.
Die Wikipedia-Skulptur, die der armenische Bildhauer Mihran Hakobyan entworfen hat, soll am Abend des 22. Oktobers der Öffentlichkeit präsentiert werden. Gekostet hat das Kunstwerk umgerechnet rund 11.000 Euro. Laut einer Meldung der "Süddeutschen Zeitung" wollen an der Enthüllungszeremonie Vertreter von Wikimedia Polska, Wikimedia Deutschland und der Wikimedia-Stiftung aus San Francisco teilnehmen.