Testversion geplant Windows-8-Nachfolger soll Anfang 2015 kommen

Microsoft arbeitet offenbar intensiv an Windows 9. Insider berichten, eine Vorabversion des neuen Betriebssystems werde im Herbst bereitstehen. Das Update soll wieder besser mit Tastatur und Maus klarkommen.
Windows-Logo (Archivbild): Bald mit Mini-Start-Menü?

Windows-Logo (Archivbild): Bald mit Mini-Start-Menü?

Foto: ROBYN BECK/ AFP

Das im Herbst 2012 veröffentlichte Windows 8 ist kein Hit: Mit einem Marktanteil von etwas über zwölf Prozent liegt es heute immer noch weit hinter seinem Vorgänger Windows 7 (weltweit über 50 Prozent). Der seit April nicht mehr gepflegte Oldtimer Windows XP läuft immer noch auf etwa einem Viertel aller PC .

Um das zu ändern und mehr Kunden zum Umstieg auf aktuelle Software zu motivieren, arbeitet Microsoft offenbar intensiv an der nächsten Windows-Version. Die in Sachen Windows für gewöhnlich gut informierte Mary Jo Foley von "ZDNet" berichtet aktuell : Das neue Windows soll im Frühjahr 2015 auf den Markt kommen. Erste Vorabversionen dürften demnach schon im Herbst 2014 zum Ausprobieren bereitstehen.

Ob die neue Software aber wirklich Windows 9 heißen wird, stehe noch nicht fest, der Codename des Projekts ist "Threshold" (Grenze, Schwelle) - in Anlehnung an ein Xbox-Spiel.

Der wohl größte Hemmschuh von Windows 8 war die zu einseitig auf Touch-Geräte zugeschnittene Benutzeroberfläche Metro (heute heißt es Modern UI). Viele Nutzer herkömmlicher PC und Notebooks kamen damit nicht gut zurecht. Dennoch setzt Microsoft weiter darauf - zumindest teilweise.

Mit Mini-Start-Menü

Denn laut "ZDNet" soll das neue Windows in mehreren Varianten, die an die entsprechende Hardware angepasst sind, ausgeliefert werden. Wer also einen Desktop-Rechner oder ein Notebook kauft, bekommt eine Version mit der klassischen Desktop-Ansicht. Nutzer von Tablets und anderen Geräten mit einem kleineren Bildschirm als zehn Zoll sehen die Touch-Optik. Für Hybridgeräte, die wahlweise als Tablet oder als Notebook nutzbar sind (wie zum Beispiel das Lenovo IdeaPad Yoga) wird es eine Umschaltoption geben - im Betrieb mit Tastatur und Maus wechselt man in den Desktop-Modus.

Eine weitere Neuheit laut "ZDNet": das Mini-Start-Menü. Mit ihm will Microsoft angeblich eine kompakte und individuell anpassbare Variante des Startmenüs, einführen, das viele im ursprünglichen Windows 8 schmerzlich vermisst haben. Der US-Blogger Paul Thurrott  glaubt jedoch, dass das neue Startmenü schon in diesem Sommer per Update in Windows 8.1 eingepflanzt werden könnte.

Es ist wahrscheinlich, dass auch die im Mai gezeigte , für die Stiftbedienung optimierte Office-Suite (Codename Gemini) mit Threshold ausgeliefert wird. Inwiefern ihre Oberfläche sich von "Office Mobile" für Apples iPad unterscheiden wird, ist aber noch unbekannt.

Auch Preise stehen noch nicht fest. Es ist aber zu erwarten, dass das Update auf Windows 9 für Nutzer von Windows 8 kostenlos sein wird. Und möglicherweise auch für Windows-7-User, denn das ist die Zielgruppe, die Microsoft ansprechen muss.

abr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten