Windows und Mac Schwere Sicherheitslücke in Java 7

Angriff auf Browser (Symbolbild): Java-Lücke gefährdet Windows-Rechner
Foto: CorbisBonn - In der aktuellen Java-Version 7 ist eine schwere Sicherheitslücke entdeckt worden. Deshalb sollte das Java-Plug-in in den Einstellungen des Browsers deaktiviert werden, wenn es nicht benötigt wird, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Beim Besuch manipulierter Webseiten könnten sonst Angreifer Schadsoftware auf Windows-Rechner schleusen. Die Schwachstelle werde bereits gezielt für Angriffe ausgenutzt.
Wer Java ohnehin nicht benötigt, sollte die Laufzeitumgebung am besten ganz deinstallieren. Dazu gibt das BSI auf seiner Website Empfehlungen . Wann die Lücke gestopft wird, ist noch nicht bekannt.
Nachtrag: Auch Mac-Anwender sind von der Sicherheitslücke in Java 7 betroffen, berichtet unter anderem ZDNet . Wer OS X nutzt und das aktuelle Java installiert hat, sollte das Programm deaktivieren oder deinstallieren.