Kompensation für Hacker-Angriffe Yahoo muss 117,5 Millionen Dollar zahlen

Vor mehr als fünf Jahren wurden die Daten von rund drei Milliarden Yahoo-Nutzern gehackt. Jetzt einigte sich das Unternehmen mit Betroffenen auf den teuersten Vergleich in der Geschichte digitaler Diebstähle.
Yahoo-Logo

Yahoo-Logo

Foto: Michael Probst / AP

Es gilt als der größte Hackerangriffe der Internetgeschichte: 2013 und 2014 wurden Daten von allen drei Milliarden Yahoo-Nutzerkonten gestohlen. Rund 194 Millionen Opfer der Attacke, denen fast 900 Millionen der betroffenen Accounts gehören, haben das Internetunternehmen daraufhin verklagt. Nun einigten sich die Parteien auf einen Vergleich, der Yahoo insgesamt 117,5 Millionen US-Dollar kosten soll.

Ein höherer Betrag wurde noch nie als Kompensation für gestohlene Daten gezahlt. Eigentlich hatten sich Yahoo und die Anwälte der Betroffenen auf einen Vergleich über 50 Millionen Dollar geeinigt. Aber die zuständige Richterin Lucy Koh in San José (US-Bundesstaat Kalifornien) wies den ersten Vergleich ab und verlangte eine Neuberechnung.

Die Summe setzt sich zusammen aus kostenlosen Finanzdienstleistungen, die Yahoo den Opfern anbietet, Erstattungen von Beitragszahlungen für Premium-Accounts, Aufwandsentschädigungen sowie Gerichts- und Anwaltskosten. Noch ist der neue Vergleich nicht bindend, für den 27. Juni ist eine weitere Anhörung angesetzt.

mmm/ap
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren