"Best of" Zehn Jahre YouTube - das sind unsere Lieblingsvideos

Am Wochenende feiert YouTube den zehnten Geburtstag. Welche Highlights verstecken sich zwischen Katzen- und Pannenvideos? Hier verraten SPIEGEL-ONLINE-Kollegen ihre Lieblingsclips auf dem populärsten Videoportal der Welt.
Szene aus einem unserer Lieblingsvideos aus zehn Jahren YouTube: Ein Plumpori, der gekrault wird

Szene aus einem unserer Lieblingsvideos aus zehn Jahren YouTube: Ein Plumpori, der gekrault wird

Foto: YouTube

Mehr als eine Milliarde Besucher pro Monat, 300 Stunden hochgeladenes Material pro Minute : YouTube, dessen Domain am Samstag vor zehn Jahren registriert wurde, hat sich zur populärsten Internet-Videoplattform entwickelt. Wo einst Amateurfilmer Privataufnahmen hochluden - der allererste veröffentlichte Clip war dieser Zoo-Achtzehnsekünder aus dem April 2005  -, mischen längst Fernsehproduzenten und Hollywoodgrößen mit. Und unter Namen wie Y-Titty, Gronkh und PewDiePie haben sich Dutzende Videomacher zu deutschland- oder gar weltweit bekannten Stars hochgearbeitet.

Ein großer Kritikpunkt an YouTube ist bis heute die Unübersichtlichkeit, bedingt durch die schiere Masse an Clips. Schnell verliert man sich zwischen Hunderten Videos zu ähnlichen Themen und ähnlichen Stichwörtern. Viele hochgeladene Filmperlen dürften der Öffentlichkeit verborgen geblieben sein.

Zum YouTube-Jubiläum haben wir Mitglieder der SPIEGEL-ONLINE-Redaktion nach ihren Lieblingsclips gefragt: Welches Video lohnt sich, welcher Kanal ist ein Abo wert?

Und das sind unsere zehn Empfehlungen zum Durchklicken:

Hier finden Sie alternativ eine YouTube-Playlist , mit der Sie die empfohlenen Clips alle auf einmal abrufen können.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten