Zwei Jahre Haft Bitcoin-Aktivist wegen Geldwäsche verurteilt

Bitcoin-Aktivist Shrem: Vorwurf der Geldwäsche
Foto: Astrid Stawiarz/ Getty Images for the 2014 Tribeca Film FestivalCharlie Shrem, der Chef von BitInstant und Vizepräsident der Bitcoin Foundation, ist von einem Bezirksgericht in Manhattan zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Shrem bekannte sich der Geldwäsche schuldig. Er habe einem Komplizen Krypto-Geld zur Verfügung gestellt, der unter dem Pseudonym "BTCKing" Nutzern der Drogen-Website Silk Road beim Umtausch ihres Gelds in Bitcoin geholfen haben soll.
Shrem drohten nach einem Deal mit der Staatsanwaltschaft bis zu 71 Monate Haft. Sein Anwalt plädierte nach dem Schuldeingeständnis seines Mandanten auf eine Bewährungsstrafe. Dem folgte der Richter nicht. Er ordnete die Pfändung von einer Million Dollar aus Shrems Vermögen an. Er habe ein schweres Verbrechen begangen, eine Haftstrafe von zwei Jahren sei gerechtfertigt.
Der Richter erklärte in seinem Urteil: "Unzweifelhaft war Mister Shrem über mehrere Monate hinweg wissentlich, absichtlich, auch etwas begeistert und mit Herzblut an Aktivitäten beteiligt, von denen er wusste, dass sie teilweise gegen das Recht verstoßen."
"Ich hab's vergeigt", erklärte Shrem laut "Bloomberg" am Freitag vor Gericht. "Die Bitcoin-Community ist verängstigt, dort passiert keine Geldwäsche mehr. Alle haben Angst. Bitcoin ist mein Baby, meine Welt und mein Leben - dafür wurde ich in die Welt gesetzt. Ich muss dort draußen sein. Wenn der sehr geehrte Herr Vorsitzende mir das ermöglicht, kann ich draußen in der Welt dafür sorgen, dass andere Leute nicht den gleichen Fehler begehen wie ich."
Festnahme nach Geldwäsche
Charlie Shrem wurde am 28. Januar 2014 auf dem John F. Kennedy International Airport verhaftet. Sein Komplize kurz darauf in seiner Wohnung in Cape Coral, Florida.
Silk Road war ein Online-Drogenmarktplatz, den das FBI im Herbst 2013 geschlossen hatte. Neben Geldwäsche wurde den Männern vorgeworfen, ohne Genehmigung Geldwechsel-Geschäfte betrieben zu haben. Insgesamt sollen sie gemeinsam mehr als eine Million Dollar von Silk-Road-Nutzern in Bitcoin umgetauscht haben. Angesichts der großen Transaktionen soll Shrem "BTCKing" Rabatte gewährt haben.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft soll der Komplize seine Untergrund-Wechselstube von Dezember 2011 bis Oktober 2013 betrieben haben, die Zusammenarbeit mit Shrems Firma dauerte bis Ende 2012.
Charlie Shrem hat sich als Vizepräsident der Bitcoin Foundation einen Namen gemacht, einer Art Lobbygruppe für die virtuelle Währung. Seine Börse BitInstant hat mittlerweile den Betrieb eingestellt. Schlagzeilen hatte BitInstant in der Vergangenheit durch ein Investment der Winklevoss-Brüder gemacht. In einem Statement der Brüder hieß es, sie seien über Shrems Festnahme "zutiefst besorgt".