Würdigung »für Mut und Tapferkeit« Wissenschaftler benennen fossilen Haarstern nach Selenskyj

Polnische Forscher haben einen fossilen Haarstern nach dem ukrainischen Präsidenten benannt. Damit wollen sie Wolodymyr Selenskyj nach eigenen Worten für die »Verteidigung der freien Ukraine« ehren.
Das Bild zeigt einen versteinerten Haarstern der Art Ausichicrinites zelenskyyi

Das Bild zeigt einen versteinerten Haarstern der Art Ausichicrinites zelenskyyi

Foto: Mariusz Salamon / dpa

Ein fossiler Haarstern trägt jetzt den Namen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Das versteinerte Tier sei in Äthiopien entdeckt worden und fast vollständig erhalten, berichten polnische Forscher um den Wissenschaftler Mariusz Salamon von der Universität in Kattowitz.

Die Wissenschaftler nannten die entdeckte Art »Ausichicrinites zelenskyyi« . Mit der Benennung wollten die Forscher eigenen Aussagen zufolge Selenskyj »für seinen Mut und seine Tapferkeit bei der Verteidigung der freien Ukraine« ehren.

Die im Meer lebenden Haarsterne sind sehr artenreich und zählen wie die Seesterne zu den Stachelhäutern. Das nun gefundene Exemplar sei etwa 150 Millionen Jahre alt, schreiben die Wissenschaftler in der Zeitschrift »Royal Society Open Science«.

Es weise zehn Arme und klauenähnliche Anhängsel auf. Es sei der erste Fund eines fossilen Haarsterns aus dem Jura-Erdzeitalter auf dem afrikanischen Kontinent. Forschern sind Hunderte Arten von Haarsternen bekannt.

dam/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten