AfD macht Rheinland-Pfalz spannend, Trump holt Nominierungen und Rekord-Raumfahrer: die Morgen-News

Dieser Beitrag wurde am 02.03.2016 auf bento.de veröffentlicht.
Alles offen in Rheinland-Pfalz
Vor der Wahl in Rheinland-Pfalz am 13. März hat keine Partei und kein Bündnis eine Mehrheit. Eine aktuelle Umfrage von Infratest Dimap sieht die CDU mit 36 Prozent vorne, die SPD kommt auf 32 Prozent, die AfD auf 9 Prozent, die Grünen auf 8 Prozent, die FDP auf 6 Prozent. Das reicht nicht für Rot/Grün, Schwarz/Gelb oder Schwarz/Grün. wahlrecht.de
Am Dienstagabend warfen sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Herausforderin Julia Klöckner (CDU) gegenseitig vor, die Kanzlerin in der Flüchtlingsfrage im Stich zu lassen. Beide sorgen sich um die starke AfD. Rhein-Zeitung
Republikaner wollen Trump, Demokraten Clinton
Im Vorwahlkampf in den USA gibt es zwei klare Favoriten. Zwölf Bundesstaaten haben am "Super Tuesday" ihre Kandidaten gewählt, zwei Namen dominieren: Donald Trump bei den Republikanern, Hillary Clinton bei den Demokraten. Gewählt wird erst Anfang November. SPIEGEL ONLINE
bento-Newsletter Today
Rekord-Mission auf der Internationalen Raumstation
Scott Kelly und Mikhail Kornienko sind sicher zurück auf der Erde. Die beiden verbrachten fast ein Jahr auf der Internationalen Raumstation – der bisher längste Aufenthalt dort. Zusammen mit Sergey Volkov, der ein halbes Jahr an Bord war, landeten sie am Mittwoch in einer Soyuz-Kapsel in Kasachstan. Den Rekord im Weltraum hält Valeri Polyakov, der Mitte der neunziger Jahre 437,7 Tage im All verbrachte.
Die Tricks der "Reichsbürger"
Allein in Brandenburg erkennen rund 200 Menschen die Bundesrepublik Deutschland nicht an und träumen stattdessen davon, dass das Deutsche Reich weiter existiert. Die "Reichsbürger" weigern sich dann auch, Bußgelder oder Steuern zu bezahlen – und sie haben sich einiges einfallen lassen, um Behörden zu nerven. bento
Kanye West besucht The Pirate Bay
Eigentlich wollte Kanye West nur zeigen, dass er Sufjan Stevens hört. Doch auf dem Bildschirmfoto, das er auf Instagram veröffentlichte, ist noch etwas zu sehen: Ein offener Tab mit The Pirate Bay, einem großen Torrent-Verzeichnis, über das millionenfach Musik und Filme illegal heruntergeladen werden. Wahrscheinlich wollte er nur nach seinem neuen Album suchen: Weil er das zunächst exklusiv beim Bezahlangebot Tidal veröffentlichte, brach es Download-Rekorde auf Torrent-Seiten. BuzzFeed