Air-Algérie-Flugzeugabsturz Piloten der Unglücksmaschine wollten umkehren

Die Blackboxes geben Aufschluss: Experten haben erste Anhaltspunkte über den Hergang des Absturzes der Air-Algérie-Maschine über Mali.

Paris - Die Crew der in Mali abgestürzten Maschine der Fluggesellschaft Air Algérie wollte nach Angaben der französischen Regierung vor dem Unglück umkehren. "Die Flugzeugbesatzung hatte gebeten, die Route ändern zu dürfen, dann umzukehren, bevor der Kontakt abbrach", sagte Außenminister Laurent Fabius am Montag in Paris. Bislang war lediglich bekannt, dass die Besatzung die Flugroute ändern wollte. "Das Wetter war in dieser Nacht sehr schlecht", sagte der Minister, betonte aber, alle möglichen Unglücksursachen würden in Betracht gezogen.

Die Air-Algérie-Maschine vom Typ McDonnell Douglas MD83 war am Donnerstag von Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou nach Algier unterwegs. Rund 50 Minuten nach dem Start riss der Funkkontakt ab. Die Maschine stürzte ab, alle 118 Insassen starben. Die Trümmerteile wurden rund hundert Kilometer südwestlich der malischen Stadt Gao und etwa 50 Kilometer von der Grenze zu Burkina Faso entfernt entdeckt. Neben 54 französischen Staatsbürgern waren auch vier Passagiere aus Deutschland an Bord.

Uno-Experten hatten am Freitag und Samstag die beiden Blackboxes lokalisiert. Gemeinsam mit den Stimmrekordern der Unglücksmaschine waren sie am Montag zur Untersuchung in Frankreich angekommen. Verkehrs-Staatssekretär Frédéric Cuvillier warnte, die abschließende Auswertung der Blackboxes könne "mehrere Wochen dauern". Nach Angaben aus Ermittlerkreisen ist eine Blackbox von außen schwer beschädigt. Als wahrscheinlichste Unglücksursache wurde von Seiten der französischen Regierung mehrfach schlechtes Wetter genannt.

Flug AH5017: Absturz südwestlich von Gao

Flug AH5017: Absturz südwestlich von Gao

Foto: SPIEGEL ONLINE
jbe/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren