Nach viralem TikTok-Video Airbnb bittet für »Sklavenhütten«-Angebot um Entschuldigung

Früher lebten Sklaven in dem Gebäude im US-Bundesstaat Mississippi – der heutige Eigentümer bot es bei Airbnb als Ferienwohnung an. Inzwischen hat die Plattform reagiert.
Foto: DADO RUVIC / REUTERS

»Das ist nicht im Geringsten in Ordnung«: In einem TikTok-Video machte ein US-Amerikaner auf eine Airbnb-Anzeige aufmerksam, in der eine »Sklavenhütte aus den 1830er-Jahren« angeboten wurde. Sein Protest hatte Erfolg: Die Vermittlungsplattform für Ferienwohnungen hat das Angebot inzwischen von ihrer Website entfernt – und übereinstimmenden Medienberichten zufolge um Entschuldigung gebeten.

Der Jurist Wynton Yates veröffentlichte Ende der vergangenen Woche einen Clip auf dem Videoportal Tiktok , in dem er kritisierte, dass das »Panther Burn Cottage auf der Belmont Plantation in Greenville, Mississippi« an Touristen vermietet wurde. »Wie kann es jemand für okay halten, einen Ort, an dem Menschen als Sklaven gehalten wurden, als Bed & Breakfast zu vermieten?«, fragte er.

Verärgert zeigte er sich auch über die Bewertungen. »Was für ein herrlicher Ort, um in die Geschichte einzutauchen, die Gastfreundschaft der Südstaaten zu erleben und eine oder zwei Nächte zu verbringen!«, zitierte er unter anderem einen Gast. »Die Geschichte der Sklaverei in diesem Land wird ständig geleugnet«, sagte Yates weiter. »Und jetzt wird sie verhöhnt, indem sie in einen luxuriösen Urlaubsort verwandelt wird.« Das Video wurde inzwischen 2,6 Millionen Mal angesehen (Stand Mittwochmittag).

Airbnb reagierte mit einer Mitteilung auf das Video, aus der unter anderem CNN  zitierte: »Immobilien, in denen früher Sklaven untergebracht waren, haben auf Airbnb nichts zu suchen.« Das Angebot wurde entfernt – und weitere sollen offenbar folgen: »Wir entschuldigen uns für jegliches Trauma oder Leid, das durch das Vorhandensein dieses und ähnlicher Angebote entstanden ist, und dafür, dass wir nicht früher gehandelt haben, um dieses Problem anzugehen.«

Auch der Eigentümer des »Panther Burn Cottage« meldete sich unter anderem gegenüber CNN  zu Wort. Ihm gehöre das Gebäude erst seit drei Wochen, er bitte aber für die Entscheidung um Entschuldigung, »unseren Gästen einen Aufenthalt in den ›Sklavenunterkünften‹ hinter dem 1857 erbauten Antebellum-Haus, das jetzt ein Bed & Breakfast ist, anzubieten«. Und weiter: »Ich entschuldige mich auch für die Beleidigung von Afroamerikanern, deren Vorfahren Sklaven waren.«

Er sei dabei, Experten zu finden, die ihm dabei helfen könnten, Menschen zu identifizieren, die auf der Belmont Plantage lebten und versklavt wurden, um eine genaue Darstellung der Geschichte zu ermöglichen.

bbr

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren