Nicht wegwerfen! 10 Rezepte für altes Brot, die einfach Hunger machen
Dieser Beitrag wurde am 27.10.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Die Zahlen sind erschreckend: In Deutschland landet jedes dritte Lebensmittel im Müll – und es trifft vor allem Brot und Brötchen. Eine aktuelle Studie vom WWF zeigt, dass im Jahr 2015 4,9 Millionen Tonnen Backwaren produziert wurden, davon waren etwa 1,7 Millionen Tonnen "als Verluste zu verzeichnen". Heißt: Sie wurden nicht gegessen, sondern entsorgt – ungefähr die Hälfte in Haushalten. (WWF )
Und ganz ehrlich: Ab und zu auch bei uns, oder? Wir kaufen beim Bäcker zwei Brötchen zu viel, die Toast-Packung ist viel zu groß für uns alleine, bei jedem Brot bleiben am Ende drei harte Scheiben in der Tüte liegen. Passiert. Aber deshalb muss das Zeug noch lange nicht in der Tonne landen.
Wir haben zehn Rezepte rausgesucht, bei denen altes Brot ganz oben auf der Zutatenliste steht. Für weniger Lebensmittelverschwendung – und mehr #foodporn auf dem Teller!
Süßes aus Brot:
1 Armer Ritter
Der Name klingt nicht gerade verlockend – besser hört es sich an, wenn wir es "French Toast" nennen (was die amerikanische Variante wäre und ähnlich gemacht wird). Man nehme: Ein paar Tage altes Brot, das in einer Mischung aus geschlagenem Ei, Milch und Gewürzen eingelegt und dann gebraten wird – wie zum Beispiel beim Rezept von "Lets have Breakfast". (letshavebreakfast )
Mit Mus, Soße und Obst nach Wahl toppen – schon fertig.
Wer das Gericht mal herzhaft probieren will, kann es auch mit Bacon und Ketchup testen. (Küchenlatein )
2 Falscher Kaiserschmarrn
Bei Kaiserschmarrn denken wohl die wenigsten von uns an halb vertrocknetes Brot. Aber: Das Endergebnis sieht fast so aus wie das Original. Dafür schneidet man altes Weißbrot in kleine Stücke, verrühren Eier und Milch, lassen dann die Brotwürfel in der Eier-Milch-Mischung ziehen.
Anschließend braten wir alles in einer Pfanne an, streuen Puderzucker drüber – und freuen uns drüber, dass das alte Brot noch so gut wegkommt.
Im "klassischen" Rezept sind Rosinen und Mandeln dabei wie beim Glatzkoch. (Glatzkoch.de )
Es geht aber auch herzhaft mit Champignons und Speck, à la Johannes Guggenberger. (stuttgartcooking )
3 Brotpudding
Wer diese Variante testen will, braucht Toast oder Brot, das mindestens einen Tag alt ist. Rezepte gibt es unendlich viele verschiedene – zum Beispiel können wir das alte Brot in eine Mischung aus Milch und Ei legen, Zimt und Vanille dazugeben und dann alles im Ofen backen. (usa-kulinarisch.de )
Es gibt aber auch eine vegane Alternative mit Haferdrink und Ahornsirup. (https://www.veggiejam.com/blog/veganer-brotpudding )
Herzhaftes aus Brot:
4 Brotsalat
In Brotsalate passt eigentlich alles an Gemüse oder Salat-Zutaten, was gerade in der Küche liegt. Die Basis sind Würfel aus altem Brot (das kann ruhig ein paar Tage alt sein), die in einer Pfanne angebraten und dann mit dem ganzen Rest zu einem Salat gemixt werden.
In eine italienische Variante passen Tomaten und Mozzarella-Kugeln (www.amigaprincess.com ), wer eine Fleischeinlage braucht, kann den Brotsalat auch in der Bratwürstchen-Variante der Markgräflerin testen. (markgraeflerin.wordpress.com )
5 Brotauflauf
Es soll lieber warm sein? Schieben wir doch einfach mal einen Brotauflauf in den Ofen. Vorher müssen wir dafür Brotwürfen in die Form legen, darüber eine Mischung aus Milch, Eiern und Frischkäse geben, dann könnten Gemüse und Käse drauf landen. (jankessoulfood ) –
Schärfe gefällig? Dann gibt es auch Rezepte mit viel Chili und Kidney Bohnen. (mimisfoodblog )
6 Pizza-Muffins
Die nächste Party steht an und es sind noch Brotreste von der letzten übrig? Für diese Pizza-artigen Snacks kommt altes Brot in eine Muffinform, dann werden sie mit einer Mischung aus "Mince Meat", Eiern, Käse, Brotkrümeln und Gewürzen gefüllt und dann mit Gemüse und Käse getoppt – die BBC hat eine Variante vorgekocht. (bbcgoodfood )
Süße Brot-Muffins gibt es natürlich auch! (tortekolaci )
Beiwerk aus Brot:
7 Pizzachips
Eine Alternative zu klassischen Tütenchips gefällig?
Dann: Einfach das alte Brot in dünne Scheiben schneiden, in Olivenöl anbraten und mit Lieblingsgewürzen verfeinern. Ein Beispielrezept von Yumtamtam ist mit Kräutern und Knoblauch (yumtamtam )
In der orientalischen Variante werden die im Ofen gebacken und vorher noch mit einer Harissa-Gewürzpaste bestrichen. (brotliebling )
8 Croutons:
Der Klassiker: Natürlich können wir aus altem Brot Croutons für Suppen oder Salat machen. Brot in kleine Würfel schneiden und in Butter anbraten – wirklich easy und schnell gemacht. (schuhbeck )
Wenn die Croutons etwas ausgefallener schmecken sollen, gibt’s auch eine vegane Bärlauch-Knoblauch-Version aus dem Hexenlabor. (hexenlabor )
9 Semmelbrösel
Semmelbrösel muss man nicht fertig kaufen, wir können sie auch aus altem Brot herstellen. Dafür muss das Brot erstmal richtig alt werden, dann wird’s im Standmixer zerkleinert. (merkur )
Am Ende können wir unendlich viele Dinge damit machen: zum Beispiel Zwetgschenknödel (foodbarn ) oder Riesenfrikadellen. (essen-und-trinken )
Trinkbares aus Brot:
10 Bier
Zugeben: Wir können nicht mal eben selbst Bier aus altem Brot brauen. Aber es gibt Menschen, die das für uns tun – und das wollten wir an dieser Stelle nicht vorenthalten.
In Frankfurt wird jetzt Bier aus aussortiertem Brot einer Bio-Bäckerei hergestellt (Frankfurter Rundschau ). Erstmal ist das Zero-Waste-Bier nur direkt in der Bier-Manufaktur erhältlich – vielleicht gibt’s "Knärzje" aber bald an jeder Ecke.