In Deutschland gibt es pro Tag im Schnitt vier Angriffe gegen Juden
Was hinter den Zahlen steckt.
Von
Marc Röhlig
Dieser Beitrag wurde am 12.02.2018 auf bento.de veröffentlicht.
Im vergangenen Jahr sind durchschnittlich vier antisemitische Straftaten am Tag verübt worden. Das antwortete die Bundesregierung auf eine schriftliche Frage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke). Insgesamt waren es 1453 Straftaten. (Der Tagesspiegel)
Ende vergangenen Jahres gab es eine große Debatte über Antisemitismus unter jungen deutschen Muslimen. Die Zahlen zeigen nun: Das ist ein Problem, aber nicht das größte.
Weitere 17 Angriffe konnten keinem politischen Milieu zugeordnet werden. Bei der Gruppe der "religiös motivierten" Antisemiten handelt es sich nicht ausschließlich, aber vor allem um Islamisten. Diese können Deutsche sein oder einen ausländischen Pass haben.
Die Linkspolitikerin Pau schätzt, dass die Dunkelziffer der Angriffe auf Juden noch höher ist. "Die Zahlen der antisemitisch erfassten Zahlen bewegen sich auch im Jahr 2017 auf einem sehr hohen Niveau", sagte sie dem "Tagesspiegel". Aber: Da viele Betroffene sich scheuten, judenfeindliche Straftaten anzuzeigen, "dürfte die Dunkelziffer beträchtlich höher sein".
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.