Antisemitismus Jüdisches Gemeindezentrum in Paris niedergebrannt

Ein jüdisches Gemeindezentrum im Osten von Paris ist bei einem Brand in der Nacht zum Sonntag völlig zerstört worden. Die Behörden vermuteten Brandstiftung hinter dem Feuer, da auf dem Gelände des Zentrums antisemitische Schmierereien gefunden wurden.

Paris - Verletzt wurde niemand, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Feuerwehr wurde nach eigenen Angaben gegen 03.30 Uhr herbei gerufen und konnte die Flammen einige Stunden später löschen. Der Pariser Bürgermeister Betrand Delanoe und Polizeichef Jean-Paul Proust besuchten den Brandort.

Staatspräsident Jacques Chirac verurteilte den Anschlag scharf. Der jüdischen Gemeinschaft in Frankreich und den Betreibern des zerstörten Gemeindezentrums sprach Chirac seine "volle Solidarität" aus. Der Präsident versprach in seiner Erklärung, die Regierung werde alles tun, um die mutmaßlichen Täter zur Strecke zu bringen und sie die größte Strenge des Gesetzes spüren zu lassen.

In Frankreich ist es in der letzten Zeit immer wieder zu Übergriffen auf jüdische Einrichtungen gekommen. Zum Teil werden dafür junge Muslime verantwortlich gemacht, die selbst häufig rassistischen Gewalttaten ausgesetzt sind. In Frankreich gibt es die größten Gemeinden sowohl von Muslimen als auch von Juden in Europa.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten