SPIEGEL ONLINE

Vermisstenfall Emiliano Sala Leiche in Flugzeugwrack gefunden

Nach dem Absturz eines Flugzeugs mit dem argentinischen Fußballer Emiliano Sala und einem Piloten an Bord ist eine Leiche in dem Wrack entdeckt worden.

Am 21. Januar stürzte ein Flugzeug mit dem argentinischen Sportler Emiliano Sala an Bord über dem Ärmelkanal ab. Am Sonntag wurde das Wrack entdeckt. Wie die britische Ermittlungsbehörde AAIB jetzt bestätigte, ist auf den Videoaufnahmen von den Wrackteilen eine Leiche zu sehen. Ob es sich um Sala oder den britischen Piloten handelt, blieb zunächst offen.

Das Kleinflugzeug mit den beiden Insassen war auf dem Flug von Nantes nach Cardiff rund 20 Kilometer nördlich der Kanalinsel Guernsey vom Radar verschwunden. Sala hatte kurz zuvor in einer Sprachnachricht noch seine Angst vor einer Katastrophe geäußert.

"Ich bin in einem Flugzeug, das aussieht, als würde es auseinanderfallen, und ich bin auf dem Weg nach Cardiff", teilte er über WhatsApp Freunden und Verwandten mit, "wenn ihr in anderthalb Stunden nichts von mir hört: Ich weiß nicht, ob die jemanden schicken, sie werden mich ohnehin nicht finden. Papa, ich habe solche Angst."

Eine tagelange Suche mit Helikoptern und Schiffen war ergebnislos geblieben, sie wurde daraufhin eingestellt. Am vergangenen Mittwoch wurden dann zwei Sitzkissen an der französischen Küste angespült, die zum verschwundenen Flugzeug gehören sollen. Die Suche nach den beiden Insassen wurde mit einem Spezialschiff unter Wasser fortgesetzt.

Bis zuletzt hatte die Familie des 28-Jährigen auf ein Wunder gehofft. Eine Spendenaktion, an der sich zahlreiche Top-Spieler beteiligten, hatte die Fortsetzung der Suche bis zuletzt ermöglicht.

Emiliano Sala war vom walisischen Klub Cardiff City, der in der englischen Premier League spielt, für eine Klub-Rekordablöse von rund 17 Millionen Euro vom französischen Erstligisten FC Nantes verpflichtet worden.

Im Video: Ein Abend für Sala - Der FC Nantes unterbricht sein Spiel in Gedenken

ala/AFP/sid
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten