Atemübungen helfen gegen Stress und körperliche Beschwerden.
Atemübungen helfen gegen Stress und körperliche Beschwerden.
Foto: Rodrigo Kristensen / Getty Images

Übung gegen Stress Entspannen Sie sich - mit der richtigen Atemtechnik

Meistens atmen wir unbewusst und nebenbei. Dabei ist die bewusste Atmung eine Superkraft, die gegen Stress, Angst und körperliche Beschwerden hilft.
Von Maren Keller

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Der belgische Psychologe Pierre Philippot unternahm vor einigen Jahren ein Experiment: Er wusste, dass die Atmung eines Menschen zuverlässig darüber Auskunft gibt, wie es ihm geht. Angst, Wut, Trauer, Glück – jedes Gefühl hat sein eigenes Atmungsmuster. Wutschnaufen, Aufatmen, vor Schreck die Luft anhalten – Emotionen und Atmung sind untrennbar miteinander verbunden. Auch wenn dem Menschen das nicht bewusst sein mag. 

Für sein Experiment bat Philippot die Probanden, nach verschiedenen Atemmustern Luft zu holen. Anschließend befragte er die Teilnehmer, wie sie sich fühlten, und fand heraus: Die Freiwilligen, die so geatmet hatten, wie wir es bei Wut tun, fühlten sich plötzlich wütend, ohne einen Grund dafür zu haben. Die Atmung hatte ihre Gefühle gesteuert und verändert.

Die Atmung gehört zu den Körperfunktionen, die durch das vegetative Nervensystem gesteuert werden. Wie die Verdauung oder die Körpertemperatur. Doch auf diese anderen vegetativen Körperfunktionen haben wir keinen direkten Einfluss. Wir können unsere Verdauung nicht verändern. Wir können unsere Körpertemperatur nicht steuern.

Die Atmung ist die einzige vegetative Körperfunktion, die wir willkürlich beeinflussen können. Das macht sie so besonders.

Auf diesem Phänomen beruht nicht nur Philippots Experiment, sondern eine ganze Reihe von Atemübungen, die sich diesen Umstand zunutze machen. Denn wenn man sich wütend atmen kann, bedeutet das umgekehrt, dass man sich auch glücklich und entspannt atmen kann. 

Wer das trainieren möchte, der kann damit beginnen, eine ganz einfache Atemübung in seinen Alltag zu integrieren, die so oder ähnlich von indischen Yogis praktiziert wird, von amerikanischen Militärs oder deutschen Therapeuten.

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten