Gestorben Barrett Strong, 81

Die damals noch jugendfrischen britischen Bands The Beatles und The Rolling Stones nahmen in den Sechzigerjahren das Lied »Money (That’s What I Want)« auf und machten es in Europa berühmt – die unübertroffen coole Originalversion aber hat der Afroamerikaner Strong mit geschrieben und gesungen. Strong, Sohn eines Farmarbeiters, war 18 Jahre alt, als er 1959 bei einer von Berry Gordy frisch gegründeten Plattenfirma in Detroit anfing. Als Sänger von »Money …« lieferte er Gordy den ersten Hit des bald weltberühmten Labels Motown, hatte aber Streit mit dem Chef, weil der ihn lange nicht als Mitautor nennen wollte. Der begnadete Songschreiber Strong erschuf (meist zusammen mit dem Produzenten Norman Whitfield) zahlreiche Klassiker der Soulmusik, darunter »I Heard It Through the Grapevine«, das unter anderem durch Marvin Gaye ein Evergreen wurde, und »Papa Was a Rollin’ Stone«, einen der großen Hits der Band The Temptations. Der Antikriegssong »War (What Is It Good For)« wurde 1970 durch Edwin Starr ein spektakulärer Erfolg, Strong mochte aber auch die spätere Version von Bruce Springsteen: »Springsteen hat den Song vollkommen anders interpretiert«, sagte er, »aber er drückt das aus, was ich beim Schreiben des Songs empfunden habe. Er ist einer meiner Lieblingssänger, was immer er singt.« Nach einer langen Produzenten- und Songwriterkarriere, während derer er in Detroit zeitweise ein eigenes Studio betrieb, verbrachte Strong seine späten Jahre in Kalifornien. Barrett Strong starb am 29. Januar in Detroit.