Zur Ausgabe
Artikel 27 / 76

Bundesländer Bayerische Beamte an die Ostsee

aus DER SPIEGEL 48/2022

Ab Januar werden sechs bayerische Beamtinnen und Beamte ihren Dienst in Mecklenburg-Vorpommern verrichten – auch zum Nutzen des Freistaats. Bayern hat großes Interesse dran, dass geplante Gasprojekte in Vorpommern vorankommen, weil das Auswirkungen auf die Energieversorgung in Süddeutschland hat.

Aus: DER SPIEGEL 48/2022

Die Exilantin

Nach 16 Jahren im Kanzleramt zog sich Angela Merkel im Dezember 2021 aus der Politik zurück. Für viele Menschen verließ sie das Amt als Heldin. Inzwischen gilt sie auch wegen ihrer Ukrainepolitik als Schuldige, im Berliner Machtapparat spielt sie keine Rolle mehr. Porträt einer Frau, die mit ihrem Erbe ringt.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Die Staatskanzlei Bayerns erklärte, der Einsatz der Juristen, Umweltingenieure und Verwaltungsfachleute im Norden sei für zwei Jahre vorgesehen. Aus Schwerin heißt es, die Fachleute sollten unter anderem jene Behörden entlasten, die für die Genehmigung der beiden geplanten Flüssig­erd­gas-Terminals an der Ostsee­küste zuständig sind. »Wir freuen uns, dass die Unter­stützung aus Bayern kommt«, sagt der Chef der Schweriner Staatskanzlei, Patrick Dahlemann (SPD).

In den betreffenden Behörden war das zunächst offenbar anders. »Die haben die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen und gesagt, das ist ja wie nach der Wende«, sagt Dietmar Knecht, Chef des Beamtenbundes in Mecklenburg-Vorpommern. Nach klärenden Gesprächen mit der Landesregierung seien die Bedenken weitgehend ausgeräumt.

JPZ
Zur Ausgabe
Artikel 27 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren