Straftäter Ahmad »Der Patron« Miri Kriminelle Clangröße erhält 27. Duldung

Ahmad A. alias Ahmad »Der Patron« Miri
Foto: SPIEGEL TVEin prominentes Mitglied des berüchtigten Miri-Clans kann wohl vorerst weiter in Deutschland bleiben. Der vielfach vorbestrafte Ahmad A. erhielt Ende des vergangenen Jahres eine erneute Duldung, es ist inzwischen seine 27. Wie aus vertraulichen Unterlagen der Ausländerbehörde Berlin hervorgeht, gilt die Bescheinigung über die Aussetzung der Abschiebung eineinhalb Jahre lang.
Kontakte in die Gangsta-Rap-Szene
Der angeblich 39-Jährige kam 1989 mit seinen Eltern aus dem Libanon ins Land. Sein Asylantrag wurde 1992 abgelehnt. Aufgrund fehlender Reisepässe konnte die Familie nicht abgeschoben werden. Bereits als Jugendlicher fiel A. unter anderem durch räuberische Erpressung, Diebstahl und Körperverletzung auf. Inzwischen sind im Bundeszentralregister 22 Eintragungen vermerkt. A. soll enge Kontakte in die Berliner Gangsta-Rap-Szene pflegen . Erst im September wurde ein Urteil gegen A. rechtskräftig. Das Amtsgericht Berlin verurteilte ihn wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz zu zwei Jahren und drei Monaten Haft.

The New York Times / Redux / laif; Jon Cherry / Getty Images
Trumps Armee
Die Macht des Mobs: Angestachelt vom US-Präsidenten stürmten Hunderte Demonstranten das Kapitol in Washington. Es war der Versuch eines Putschs – und doch findet die Republikanische Partei immer noch nicht die Kraft, sich von Donald Trump zu lösen.
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.
Plötzlich Syrer
Der Straftäter, der sich in der Öffentlichkeit Ahmad »Patron« Miri nennt, gibt seit einigen Jahren an, aus Syrien zu stammen. Ein zweiter Asylantrag wurde abgelehnt. Der seit 2012 geltende Abschiebestopp nach Syrien war Ende Dezember ausgelaufen. Überführungen in das Land sind aber weiterhin kaum möglich. Der Rechtsanwalt von Ahmad A. ließ eine Anfrage des SPIEGEL zum Aufenthaltsstatus seines Mandanten unbeantwortet.