Dieser Beitrag wurde am 11.12.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Vergangene Woche hat der US-Präsident Donald Trump Jerusalem als Hauptstadt Israels anerkannt (bento). Trump bezeichnete das als Weg in Richtung "Frieden" – tatsächlich demonstrieren seither täglich wütende Palästinenser gegen die Entscheidung. In Israel kam es zu Ausschreitungen. (bento)
Rund 2500 Menschen zogen von Neukölln nach Kreuzberg. Die Polizei sicherte die Demo mit 300 Beamten. Trotzdem konnten Demonstranten eine Israel-Flagge, auf dem der Davidstern zu sehen war, anzünden. (Der Tagesspiegel)
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat das Verbrennen am Sonntag scharf kritisiert. "Wir akzeptieren nicht, wenn Juden oder der Staat Israel auf diese beschämende Weise beleidigt werden", sagte de Maizière der "Bild".
Andere Politiker schlossen sich an. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) sagte, Antisemitismus und Rassismus werde er auf Demonstrationen nicht dulden. (Der Tagesspiegel)
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.