Betrügerisches Rettungsritual "Wunderheilerin" zaubert Geld von Rentnerin weg

Mit einer aufwendigen Masche hat eine Betrügerin in Nordrhein-Westfalen eine Rentnerin um Geld erleichtert: Sie inszenierte ein Schutzritual für deren Tochter - mit Banknoten, Handtuch und Papierschnipseln.
Foto: Armin Weigel/ picture alliance/dpa

In Nordrhein-Westfalen behandelt die Polizei einen besonders bizarren Betrugsfall. Auf einem Parkplatz in Lippstadt sprach am Montagnachmittag eine ältere, offenbar aus Russland stammende Frau eine Rentnerin an. Deren Tochter werde sterben, sollte die Mutter nicht mit einem besonderen Ritual das "Böse" vertreiben, drohte die nach Angaben der Polizei "mollige" Frau mit grauem Zopf und schwarzem Kopftuch.

Eine zweite Frau habe sich dazugesellt und die Angaben bestätigt, hieß es in einer Mitteilung der Kreispolizeibehörde Soest. Das Opfer glaubte den beiden Trickbetrügern zunächst.

Das vermeintliche Wunderritual habe darin bestanden, die Ersparnisse der Rentnerin in ein Handtuch einzuwickeln und mit einem Ritual auf einem Sportplatz abzulegen. Dort sollte das Handtuch mehrere Tage liegen bleiben.

Der Geschädigten kamen laut Polizei bereits nach wenigen Minuten Zweifel. Als sie zum Ablageort zurückging und das Handtuch öffnete, hätten sich darin nur noch Papierschnipsel und Taschentücher befunden.

Die Polizei machte keine Angaben dazu, um wie viel Geld die Frau betrogen wurde. Die angebliche Wunderheilerin soll zwischen 60 und 70 Jahre alt sein, die zweite Frau war den Angaben zufolge etwa Mitte 50.

ala/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren