Mehr lesen über
Dieser Beitrag wurde am 18.10.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Eine Wohnung hat Andreas nicht. Er wohnt unter einer Brücke im Bielefelder Westen.
Erdal Kolcu, der Betreiber von Krispy Kebab, kennt Andreas und sein Schicksal – und hatte nun eine liebevolle Idee: Er schenkte Andreas eine Flatrate, mit der er ein Jahr lang kostenlos Döner essen kann.
Eigentlich plante Kolcu eine Werbeaktion. Bei einer Schnitzeljagd sollten seine Kunden die Chance bekommen, eine versteckte Goldkarte zu finden, mit der sie ein Jahr hätten bei ihm gratis essen können.
Ein Traum für jeden Döner-Liebhaber.
Doch Erdal Kolcu entschied sich anders – zwar auch für eine öffentlichkeitswirksame Aktion, aber mit sozialem Anstrich. Statt einem Kunden schenkte er die Goldkarte dem obdachlosen Andreas.
Er hofft nun, dass andere gastronomische Betriebe seinem Beispiel folgen und an jene Menschen denken, die arm und ohne Zuhause sind. Der Neuen Westfälischen sagte er: "Eine Mahlzeit am Tag zu verschenken, das kann man sich doch ohne weiteres leisten, denke ich."
Denn mit Sicherheit gibt es in Bielefeld noch mehr Obdachlose wie Andreas, die nur selten eine warme Mahlzeit bekommen. Über eine Döner-Flatrate würden sie sich bestimmt auch freuen. Vielleicht sogar eine, die nicht nur einer einzelnen Person hilft.
Sein Posting wurde mehr als 3000 Mal mit "Gefällt mir" markiert. Die Kommentarspalten auf seiner Facebook-Seite waren voll mit positiven Reaktionen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.