
Us Air Force / dpa
Bild der Woche
Wie ernst die Lage ist, zeigt sich schon daran, wer die Führung bei dieser Operation übernommen hat: US-Präsident Joe Biden persönlich. Die Vereinigten Staaten erleben gerade eine Knappheit an Babynahrung. Der hauptsächliche Grund dafür ist, dass der größte Produzent der USA ein Werk schließen musste, nachdem mehrere Säuglinge mit Bakterien infiziert und zwei sogar gestorben waren. Innerhalb kürzester Zeit mangelte es in vielen Geschäften an Säuglingskost. Um diesen Engpass zu beseitigen, richteten die Amerikaner eine Luftbrücke ein: Vergangenen Sonntag flog ein Militärflugzeug mehr als 30 Tonnen Babymilch vom US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz in die USA. »Wir sorgen dafür, dass sichere Babynahrung zu allen gelangt, die sie benötigen«, hatte Biden auf Twitter mitgeteilt.