Coronapandemie Berlin stoppt Kontaktverfolgung an Schulen und Kitas

Berlin setzt in der Coronapandemie auf eine neue Strategie für Kitas und Schulen: Die Gesundheitsämter wollen nur noch Kinder und Jugendliche mit einem positiven PCR-Test in Quarantäne schicken.
Schüler in Berlin (Archivbild)

Schüler in Berlin (Archivbild)

Foto: Christoph Soeder / dpa

Die Berliner Gesundheitsämter gehen in der Coronapandemie an Schulen und Kitas neue Wege: Künftig wollen sie nur noch Kinder und Jugendliche mit einem positiven PCR-Test in eine 14-tägige Quarantäne schicken. Kontaktpersonen außerhalb der engsten Familie würden nicht mehr ermittelt, heißt es in einer Stellungnahme der Amtsärzte.

»Das ist eine Erleichterung für die Schulen, eine Arbeitserleichterung, definitiv«, sagte Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD). Es sei schon aufwendig gewesen, beim Bekanntwerden von Coronafällen die Kontakte in der Schule nachzuvollziehen, beispielsweise anhand von Sitzplänen. Die Schulen hätten das sehr sorgfältig gemacht. Dieser Aufwand falle durch die neue Regelung weg.

Es sei aber auch eine Erleichterung für die Eltern, wenn künftig nur ein Kind in Quarantäne gehe und nicht eine ganze Klasse oder eine Teilklasse, so Scheeres: »Das sind ja 14 Tage teilweise, und das ist eine Belastung für die Eltern, wenn die dann zu Hause sein müssen.«

Mit der neuen Regelung werde Berliner Familien eine Rückkehr zur Normalität in Kitas und Schulen ermöglicht, teilte Neuköllns Gesundheitsstadtrat Falko Liecke mit: »Wer krank ist, bleibt zu Hause. Alle anderen können lernen, spielen und arbeiten gehen.« Die neue Regelung gelte für alle Bezirke.

Die Maskenpflicht an Schulen soll aber weiter gelten.

Aktualisierung: Nach der Ankündigung der Amtsärzte kam Kritik aus der Gesundheitsverwaltung. Am Dienstag gab Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) bekannt, dass der Senat beschlossen habe, dass Berliner Kinder und Jugendliche nur noch fünf statt 14 Tage in Quarantäne müssen, wenn sie engen Kontakt mit positiv getesteten Mitschülern hatten. Das Gleiche gelte für Kitakinder.

kfr/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren