Kinder in der Coronakrise »Manchmal nervt das alles so sehr«

Die Schulen sind offen, das suggeriert Normalität. Doch trotz Unterricht leben Kinder und Jugendliche im Ausnahmezustand – auch weil die Frühjahres-Schließungen längst nicht aufgearbeitet sind.
Federico (l.) beim Posaunenunterricht in Braunschweig: Mit den Widrigkeiten irgendwie klarkommen

Federico (l.) beim Posaunenunterricht in Braunschweig: Mit den Widrigkeiten irgendwie klarkommen

Foto: Harald Krieg / DER SPIEGEL

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

In der Straßenbahn auf dem Weg zur Schule, auf dem Schulhof, in der Klasse während des Unterrichts, auf dem Heimweg, beim Treffen mit einzelnen Freunden: »Die Maske habe ich eigentlich immer auf«, sagt Henri, 11 Jahre alt, »nur beim Essen und Trinken nicht«. Der Sechstklässler besucht eine Gesamtschule in Köln. Die Maske ist für ihn tagsüber längst normal, »nur beim Fangenspielen, wenn wir viel laufen, ist das total anstrengend«. Auf dem Schulhof würden viele den Mund-Nasen-Schutz »ein bisschen runterziehen«, erzählt Henri, manche auch in der Klasse. Immer wieder gebe es deshalb Ermahnungen der Lehrerinnen und Lehrer, »aber oft sehen die das gar nicht«.

So wie für Henri gehört die Maske für Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland inzwischen zum Alltag. Kinder und Jugendliche leben in einem Ausnahmezustand, mit dem sie sich tapfer arrangieren, der aber nervt – und dessen Folgen sich bisher nur erahnen lassen.

Vor Corona waren Henris Nachmittage reserviert, um Freunde zu treffen und Fähigkeiten zu entwickeln, die nichts mit Mathematik oder Deutsch zu tun haben. Davon kann nun keine Rede mehr

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren