Erasmus auf der Schiene EU-Kommission verlost Tausende Zugtickets an 18-Jährige

Kulturen entdecken und Freundschaften schließen: 35.000 junge Europäer können ein Zugticket für eine 30-tägige Reise über den Kontinent gewinnen.
Mit dem Zug unterwegs: Verlosung statt Ticket für alle

Mit dem Zug unterwegs: Verlosung statt Ticket für alle

Foto: SolStock / Getty Images

Durch Reisen mehr über Europa lernen: Die Europäische Kommission verlost 35.000 Zugtickets an 18-jährige Europäerinnen und Europäer, um den kulturellen Austausch zu fördern. Vom 11. bis 25. Oktober, 12 Uhr, können sich im Jahr 2004 geborene junge Erwachsene darauf bewerben , wie die Kommission am Montag mitteilte.

Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger der Länder, die am Erasmus+ -Programm teilnehmen, also aus den EU-Staaten sowie Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei. Wer die Chance auf ein Gratisticket haben will, muss zunächst sechs Quizfragen beantworten.

Förderung des kulturellen Austauschs durch nachhaltiges Reisen

Mariya Gabriel, Kommissarin für Jugend, sagte, »die Förderung des kulturellen Austauschs durch nachhaltiges Reisen könnte aktueller nicht sein.« Das Programm DiscoverEU biete jungen Menschen die bereichernde Erfahrung, den Kontinent zu bereisen, Kulturen zu entdecken und Freundschaften zu schließen.

Die Tickets sind den Angaben zufolge zwischen 1. März 2023 und 29. Februar 2024 für 30 Tage gültig. Wer erst im kommenden Jahr volljährig wird, kann bei der nächsten Verlosung in der ersten Jahreshälfte 2023 teilnehmen. In einer ersten Runde wurden dieses Jahr bereits 35.000 Tickets verschenkt, vergangenes Jahr waren es insgesamt 60.000.

Das Programm gibt es bereits seit 2018. Es geht auf eine Idee von Aktivisten zurück, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken und ihn so mit dem Kontinent und seinen Kulturen vertraut zu machen.

sun/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren