Zur Ausgabe
Artikel 25 / 78

Hochschulen So viele Studierende ohne Abitur wie noch nie

Die Zahl der akademischen Quereinsteiger hat nach SPIEGEL-Informationen einen Rekordwert erreicht. Eine neue Analyse zeigt: Wer ohne Abitur studiert, ist oft etwas älter – und bevorzugt andere Hochschulen.
aus DER SPIEGEL 11/2023
Akademische Ausbildung auch ohne Abitur: Studierende im Hörsaal (Symbolbild)

Akademische Ausbildung auch ohne Abitur: Studierende im Hörsaal (Symbolbild)

Foto: Jonathan Nackstrand / AFP

Die Zahl der Studierenden ohne Abitur an deutschen Hochschulen hat einen Rekordwert erreicht. Sie lag 2021 bei rund 70.000 und damit mehr als doppelt so hoch wie zehn Jahre zuvor.

Das geht aus einer noch unveröffentlichten Analyse des Gütersloher Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hervor, die dem SPIEGEL vorliegt. »Dieser Rekordwert zeigt, dass die ehemals strikte Trennung von beruflicher und akademischer Bildung längst nicht mehr greift«, sagt Sigrun Nickel, Leiterin der CHE-Hochschulforschung.

Besonders nachgefragt bei Studierenden ohne Abitur seien die privaten Hochschulen: »Deren Studienangebot ist oft durch hohe E-Learning-Anteile sehr flexibel gestaltet und kann in Teilzeit absolviert werden. Das kommt berufserfahrenen Studierenden entgegen.« Trotzdem gebe es Luft nach oben: Bei über 2,9 Millionen Studierenden seien 70.000 Nichtabiturienten nicht viel – aktuell liegt der Anteil bei gerade einmal 2,4 Prozent.

Die akade­mischen Quereinsteiger sind den CHE-Angaben zufolge mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren rund 7,5 Jahre älter als ihre Kommilitonen; statt des Abiturs ist bei ihnen in aller Regel Berufserfahrung die Hochschul-Eintrittskarte.

him
Zur Ausgabe
Artikel 25 / 78
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten