Präsidentin der Kultusministerkonferenz verspricht Schulwechsel in ein anderes Bundesland soll leichter werden

Stefanie Hubig ist Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz und sitzt der Kultusministerkonferenz vor, die sich heute mit Angela Merkel trifft. Welche Reformen fordert sie?
Ein Interview von Silke Fokken und Armin Himmelrath
KMK-Präsidentin zum Digitalpakt: "Man kann das Geld ja nicht einfach ohne Konzept ausschütten"

KMK-Präsidentin zum Digitalpakt: "Man kann das Geld ja nicht einfach ohne Konzept ausschütten"

Foto: Peter Jülich / DER SPIEGEL

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

SPIEGEL: Angela Merkel hat für Montag erneut zu einem Schulgipfel eingeladen. Erstmals seit Corona sind alle 16 Kultusminister im Kanzleramt dabei. Was steht auf der Agenda?

Stefanie Hubig: Einiges. Zum Beispiel der Breitbandausbau. Wie können wir sicherstellen, dass Schulen endlich ans Netz angeschlossen werden? Das ist eine zentrale Voraussetzung, um sie zu digitalisieren. Wie schaffen wir es, dass bedürftige Schülerinnen und Schüler besser an digitaler Bildung teilhaben können? Dann: Wir wollen gemeinsam an Lernsoftware arbeiten. Es ergibt keinen Sinn, wenn 16 Bundesländer jeweils für sich Geld investieren. Ein weiteres großes Thema ist der Aufbau eines Zentrums beziehungsweise mehrerer Zentren für digitale Bildung. Lehrkräfte könnten dort geschult werden. All das wollen wir besprechen.

SPIEGEL: Besprechen heißt, Sie versichern einander, dass Sie das irgendwie wichtig finden?

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren