Frachter »Lascombes« in Bremerhaven Brand auf Schiff flammt erneut auf – Feuerwehr seit Tagen im Einsatz

Frachter »Lascombes« in Bremerhaven: Feuer seit Freitag
Foto: Jörn Hüneke / dpaSeit Tagen kämpft die Feuerwehr in Bremerhaven gegen einen immer wieder aufflammenden Brand auf einem mit Holz beladenen Frachter. Am vergangenen Freitag hatte das Holz in einer Ladeluke Feuer gefangen. Trotz zwischenzeitlicher Löscherfolge habe sich nun wieder ein Brand entwickelt, teilen die Einsatzkräfte mit .
Laut Feuerwehr begannen rund 60 Einsatzkräfte mit Unterstützung von drei Schleppern, den erneuten Brand auf der 190 Meter langen »Lascombes« einzudämmen. Sie setzten demnach 30.000 Liter Löschwasser pro Minute ein, um die Flammen zu bekämpfen und den Rumpf des Schiffs von außen zu kühlen. Zudem seien Speziallöschgeräte von den Berufsfeuerwehren im niedersächsischen Cuxhaven und im schleswig-holsteinischen Brunsbüttel angefordert worden.
Feuerwehr beendet Einsatz, am nächsten Morgen meldet Kapitän erneut Rauch
Wie der Brand am Freitag ausbrechen konnte, ist bislang unklar. Die Flammen waren zwar nach wenigen Stunden gelöscht worden, am Sonntag hatte es aber erneut aus dem unter der Flagge der Marshallinseln fahrenden Frachter geraucht . Die Feuerwehr hatte ihren Einsatz daraufhin fortgesetzt und am Mittwoch keine Auffälligkeiten mehr gemeldet . Daraufhin war der Einsatz beendet worden. Als der Kapitän der »Lascombes« am Donnerstagmorgen aber wieder eine Rauchentwicklung gemeldet habe, sei die Feuerwehr erneut angerückt.
Feuer auf Schiffen sind wegen der großen Ladungsmengen und der räumlichen Verhältnisse an Bord schwer zu löschen. In Bremerhaven habe zudem starker Wind die Löscharbeiten erschwert, heißt es.
Verletzt wurde bislang niemand. Der Sachschaden ist unklar.