Bruchlandung in Mannheim Flugzeug rutscht in Lärmschutzwand

Erneut ist auf einem deutschen Airport eine Maschine beim Landemanöver in Schwierigkeiten geraten: In Mannheim rutschte ein Flugzeug in eine Lärmschutzwand - und wurde schwer beschädigt.

Mannheim - Ein zweimotoriges Regionalflugzeug der Linie Cirrus Airlines ist bei der Landung auf dem Mannheimer Flughafen über die Bahn hinausgeschossen und in eine Lärmschutzwand geprallt.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, teilte die Feuerwehr mit.

Die Dornier 328, Baujahr 1999, war mit 24 Passagieren und drei Besatzungsmitglieder besetzt. Die aus Berlin kommende Maschine wurde schwer beschädigt, Tragfläche und Triebwerk wurden abgerissen. Die Passagiere konnten jedoch aussteigen, ohne dass die Feuerwehr helfend eingreifen musste.

Die Deutsche Flugsicherung teilte mit, nach den ersten Erkenntnissen habe die Maschine sehr spät aufgesetzt und heftig gebremst und daraufhin Bodenkontakt bekommen. Alles weitere müssten die Ermittlungen zeigen.

Der Vorfall werde jetzt von der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung sowie von der Airline selbst eingehend untersucht.

Die Cirrus Group ist eine deutsche Fluglinie mit weltweit 75 Maschinen, die vor allem Geschäftsreisende befördert.

Erst vor knapp zwei Wochen war es auf dem Hamburger Flughafen Fuhlsbüttel zu einem spektakulären Zwischenfall gekommen, als ein Lufthansa-Airbus während des Sturmtiefs "Emma" die Landebahn mit einer Tragfläche touchierte.

pad//AP/dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren