Angela Merkel äußert sich zum Ausstieg von Mesut Özil aus der Nationalelf

Ein Zitat, das Özil stärkt.
Foto: Wolfgang Kumm/dpa

Dieser Beitrag wurde am 23.07.2018 auf bento.de veröffentlicht.

Es geht mehr als um einen Rücktritt aus der Fußball-Nationalmannschaft. Wie gehen Verbände und Politik in Zukunft mit Rassismus und den Herausforderungen der Integration um? Der Fall von Mesut Özil wirft viele Fragen auf. 

Jetzt hat sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel über eine Regierungssprecherin zu dem Rückzug geäußert. 

Was hat sie mitgeteilt?

"Die Bundeskanzlerin schätzt Mesut Özil sehr. Mesut Özil ist ein toller Fußballspieler, der viel für die Fußball-Nationalmannschaft geleistet hat", sagte die Sprecherin. "Mesut Özil hat jetzt eine Entscheidung getroffen, die zu respektieren ist."

Weiter hieß es, der Sport trage viel zur Integration in Deutschland bei. 

Deutschland ist ein weltoffenes Land und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ist eine Schlüsselaufgabe der Bundesregierung.

Özil warf im Rückblick auf die Kontroverse auf sein Foto mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan deutschen Medien "rechte Propaganda" vor.

Und was sagt Innenminister Horst Seehofer dazu?

Eine Sprecherin Seehofers, der auch für Sport zuständig ist, reagierte zurückhaltend: "Zu der Angelegenheit Özil hat der Minister schon mehrfach gesagt – das Thema ist ja nicht neu – dass er sich in diese internen Angelegenheiten nicht einmischen möchte."

In dem Zitat von Angela Merkel wird auch deutlich, dass die Integration in Deutschland weiter eine große Herausforderung bleibt – und das gerade jetzt auch die Politik gefragt ist, Strukturen zu schaffen.

Mit Material von dpa

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten