Fund in Munster Ex-Bundeswehrmitarbeiter hortete über 600 Kilogramm Munition und Schwarzpulver

Bei Haushaltsauflösungen kommen die überraschendsten Dinge zutage. In Munster fiel nun ein 80-Jähriger auf, der alte Bundeswehrbestände in Kellerräumen lagerte. Entschärfer der Polizei rückten an.

Ein pensionierter Bundeswehrmitarbeiter hat im niedersächsischen Munster mehr als 600 Kilogramm Munition, Schwarzpulver und Pyrotechnik gelagert. Wie die Polizei am Freitag in Soltau mitteilte , sei die Sammlung vor rund einer Woche bei einer Haushaltsauflösung in zwei Kellerräumen und einer angemieteten Garage entdeckt worden. Die Gegenstände stammten demnach aus Beständen der Bundeswehr.

Die Beamten gingen davon aus, dass der inzwischen über 80 Jahre alte Mann die Gegenstände seit mindestens 20 Jahren lagerte. Tendenziell sei eher von einem längeren Zeitraum auszugehen. Viele der Funde wirkten sehr alt und seien zudem bereits stark korrodiert, hieß es. Im Einzelnen handelte es sich um große Mengen Schwarzpulver, scharfe Munition, Übungspatronen sowie Zündvorrichtungen. Dazu kamen legale Waffen und Silvesterfeuerwerk.

Einer ersten Auswertung zufolge hortete der Mann 470 Kilogramm Munition und Pyrotechnik sowie weitere etwa 170 Kilogramm Treibladungspulver. Er wurde laut Polizei vor 20 Jahren pensioniert und arbeitete früher bei einer Standortverwaltung der Bundeswehr. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren. Entschärfer der Polizei transportierten den Fund ab.

ptz/AFP/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten